Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Active Building Blocks for Visible and Near-Infrared Applications on a Silicon Nitride Interposer

Projektbeschreibung

Siliziumnitrid als photonische Plattform für sichtbares Licht im Nahinfrarotbereich

Infrarotstrahlung wird in industriellen, wissenschaftlichen, militärischen, kommerziellen und medizinischen Anwendungen eingesetzt. Geräte mit Nahinfrarotbeleuchtung eröffnen neue Möglichkeiten zur Umgebungserfassung und für Quantentechnologien. Die meisten dieser Geräte enthalten aktuell Faserstoffe oder optische Freiraumkomponenten, die die breitere Anwendung verhindern. Das EU-finanzierte Projekt VISSION wird das Potenzial von Siliziumnitrid ausnutzen – das stellt aufgrund des geringen Streuverlusts, der hohen Belastbarkeit und der Kompatibilität mit CMOS-Technologie eine ideale Plattform für integrierte Photonikschaltkreise dar. Die Forschenden werden Quellen, Detektoren und Modulatoren entwickeln, die im sichtbaren Nahinfrarotbereich des elektromagnetischen Spektrums funktionieren. Die geplante Plattform ermöglicht eine geringere Größe und weniger Kosten für vorhandene Systeme sowie verbesserte Energieeffizienz und Geschwindigkeit.

Ziel

VISSION aims to extend the silicon nitride (SiN) photonic integrated circuit (PIC) platform for the visible and near-infrared wavelength range (400 nm–1100 nm) with active building blocks including sources, detectors and modulators. The spectral range is the region of interest for a large number of life science applications, environmental sensing and atom based quantum technology. Concrete application examples are optical coherence tomography systems, flow cytometers, water pollution sensors, optical clocks, and ion based quantum computers. Today, the majority of these systems rely on fiber based or free space optical components, limiting their widespread use. The envisioned active PIC platform will allow for a reduction in size and cost of existing systems, and improvements in robustness, energy efficiency, and speed. On-chip integration also offers possibilities for increased system complexity and the corresponding added functionality. To realize this active PIC platform, we will enhance the existing passive SiN platform with heterogeneously integrated active materials. Today’s SiN PIC technology features passive components with excellent performance, but active functionality is lacking. We will add on-chip active building blocks – III-V and III-N lasers, PZT modulators and Si detectors – operating at visible and near-IR wavelengths. The heterogeneous integration will be enabled through micro-transfer printing. Both techniques allow for the integration of multiple active materials on the same chip, which is necessary if sources, modulators and detectors operating over a wide wavelength range are to be integrated on a single chip. The generic building blocks developed in VISSION will be added to a process design kit (PDK), allowing future platform users to build complex on-chip systems. The VISSION PIC technology will be validated by component and system level testing of an OCT system and cytometry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 213 904,57
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 213 904,57

Beteiligte (5)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0