Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Minimally Invasive Neuromodulation Implant and implantation procedure based on ground-breaking GRAPHene technology for treating brain disorders

Projektbeschreibung

Innovative neuromodulatorische Implantate für die Behandlung von Hirnerkrankungen

Die Neurostimulation kann neurologische und neuropsychiatrische Erkrankungen lindern, die auf eine pharmakologische Behandlung nicht ansprechen. Diese Verfahren sind jedoch mit einer sehr invasiven Implantation, Ungenauigkeit und zahlreichen Nebenwirkungen verbunden. Das EU-finanzierte Projekt MINIGRAPH zielt auf die Entwicklung und Validierung innovativer Hirnimplantate mit geschlossenen Regelkreisen für die Neuromodulation ab, die durch implantierte Elektronikeinheiten und Miniaturanordnungen von Graphen-Mikroelektroden gesteuert werden. Im Rahmen des Projekts wird ein minimalinvasives, hochpräzises Implantationsverfahren mit einem einzigen kleinen Schädelschnitt eingeführt. Die Miniaturimplantate werden eine optimale Biokompatibilität mit dem Hirngewebe aufweisen und eine hohe räumliche Auflösung bieten, was personalisierte und adaptive Therapien für Betroffene unterstützt.

Ziel

Neurostimulation therapies hold the promise to treat brain diseases refractory to pharmacological treatment. However, these therapies are not fully adopted due to important technological and clinical challenges, such as highly invasive implantation, multiple side effects due to off-target stimulation, low signal resolution and lack of personalized therapies. The MINIGRAPH project aims to develop a ground-breaking neuromodulation therapy that addresses current needs of the field. We will develop and validate a new generation of brain implants with closed-loop neuromodulation capabilities, enabled by skull implanted flexible electronics unit and miniature and high-density arrays of graphene microelectrodes. Our implant will feature high miniaturization, large spatial resolution and optimal biocompatibility with brain tissue. The closed-loop capabilities will enable to develop personalized and adaptive therapies depending on patients’ needs. In addition, we will also develop and validate a minimally invasive implantation procedure with high precision implantation and low invasiveness through a single small skull incision.

The MINIGRAPH project outcomes will truly revolutionize the way we treat neurological and neuropsychiatric diseases in the near future. To achieve our ambitious objectives, we have put together an interdisciplinary consortium formed by high-renowned research centers and a high-promising SME, with all the expertise and resources needed to complete the project within time and budget. Our project addresses the objectives of the “Tools to measure and stimulate activity in brain tissue” pathfinder challenge, as it provides 1) miniature and minimally invasive brain implants, 2) closed-loop neuromodulation therapy for personalized medicine, 3) biocompatible ultra-thin and flexible neuroelectrodes, and 4) minimized power consumption solution. All together, we believe the MINIGRAPH project will be a unique addition to the challenge portfolio.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT CATALA DE NANOCIENCIA I NANOTECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 799 897,50
Adresse
CAMPUS DE LA UAB - EDIFICI ICN2
08193 BELLATERRA (BARCELONA)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 799 897,50

Beteiligte (5)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0