Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PRInted Symbiotic Materials as a dynamic platform for Living Tissues production

Projektbeschreibung

Fertigung lebenden Gewebes unter Verwendung symbiotischer Materialien

Das EU-finanzierte Projekt PRISM-LT wird ein Konzept hybrider lebender Materialien verwenden, um eine flexible Plattform für die Herstellung lebender Gewebe zu schaffen. Die innovative Biotinte wird Stammzellen enthalten, die in eine Trägermatrix mit gentechnisch veränderten Hilfsbakterien oder Hefezellen integriert sind. Mit dem Biodruckverfahren wird eine gemusterte 3D-Struktur erzeugt, in der Stammzellen zur Differenzierung in verschiedene Zelllinien eingeleitet werden können. Durch die gezielte Stimulierung der sich differenzierenden Stammzellen werden diese gezwungen, zelllinienspezifische Metaboliten zu produzieren, die von den Helferzellen erkannt werden. Die Helferzellen innerhalb der Plattform verstärken dann die lokalisierte Zelldifferenzierung, um die Differenzierungsstabilität aufrechtzuerhalten. Das Projekt zielt darauf ab, diese Strategie für die Entwicklung von zwei symbiotischen Materialien für Anwendungen in der Biomedizin und im Lebensmittelbereich umzusetzen.

Ziel

The PRISM-LT aims at creating a flexible platform for next generation living tissue manufacturing based on Hybrid Living Materials.

We plan to design a novel bio-ink where stem cells are integrated in a support matrix enriched with engineered helper cells (either bacteria or yeasts, depending on the application and requirements). Tuning the operational parameters of the bioprinting process, we will cast down the material controlling the mechanical properties of each voxel, to get to a 3D patterned structure where stem cells are locally induced to initiate their differentiation towards different lineages. As far as stem cells proliferate, the helpers remain in a quiescent state. However, when the stem cells get stimulated by the local (printed) mechanics and enter a differentiation pathway, they start secreting a pool of lineage-specific metabolites. The helper cells are designed to sense these early markers of differentiation, and to respond by producing in-situ the corresponding growth factors, providing the relevant chemical guidance. Helper cells within the platform amplify the initial lineage commitment in each area and dynamically sustain differentiation on a longer term.

During the project we will implement this strategy and develop two independent symbiotic materials, targeting biomedical and food applications, respectively.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IN SRL IMPRESA SOCIALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 479 061,32
Adresse
VIA CARDUCCI 9A
33100 Udine
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Udine
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 479 061,32

Beteiligte (4)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0