Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transforming brain surgery by advancing functional-guided neuronavigational imaging

Projektbeschreibung

Innovative Neuronavigationstechnologie für die Hirnchirurgie

Durch die Neuronavigation können mithilfe computergestützter Technologien funktionale Hirnregionen bei Tumorentfernungen vermieden werden. Doch es können intraoperativ noch keine räumlichen Informationen zu Läsionen geliefert werden, was eine Herausforderung für Operationen an Hirntumoren darstellt. Das EU-finanzierte Projekt HyperProbe wird ein interdisziplinäres Team versammeln, um ein innovatives, intraoperatives optisches Bildgebungssystem für die Bildrekonstruktion und die molekulare Fingerprint-Methode zu entwickeln, das auf hyperspektraler Bildgebung und künstlicher Intelligenz beruht. Das neue System wird handlich und benutzerfreundlich konzipiert und KI-basierte Algorithmen für die Analyse und Quantifizierung der Bilder anwenden. Die Technologie soll im Rahmen des Projekts mittels der Goldstandardmodalitäten in der Neuronavigationsbildgebung in vivo validiert werden. Darüber hinaus soll ein Machbarkeitsnachweis zum Einsatz bei Operationen an Hirntumoren geliefert werden.

Ziel

In recent years, through the advancement of imaging technologies (such as MRI, PET, CT, among others) clinical localisation of lesions of the central nervous system (CNS) pre-surgery has made possible for neurosurgeons to plan and navigate away from functional brain locations when removing tumours. However, neuronavigation in the surgical management of brain tumours remains a significant challenge, due to the inability to maintain accurate spatial information of lesioned and non-lesioned locations intraoperatively. To answer this challenge, we have put together a team of engineers, physicists, data scientists and neurosurgeons to develop an innovative, all-optical intraoperative imaging system based on (i) hyperspectral imaging (HSI) for rapid, multi wavelength spectral acquisition, and (ii) artificial intelligence (AI) for image reconstruction and molecular fingerprint recognition. Our intraoperative HSI system (HyperProbe) will (1) map, monitor and quantify biomolecules of interest; (2) be handheld and user-friendly; (3) apply AI-based methods for the reconstruction of spectral images, the analysis of spatio-spectral data and the development and quantification of novel biomarkers. We will validate the developed capacity in phantoms, in vivo against gold standard modalities in neuronavigational imaging, and finally provide proof-of principle during brain tumour surgery. HyperProbe aims at providing functional and structural information on biomarkers of interest that is currently missing during neuro-oncological interventions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI FIRENZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 907 312,50
Adresse
Piazza San Marco 4
50121 Florence
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 907 312,50

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0