Projektbeschreibung
Ein Schritt zu nachhaltigeren Minen und Landwirtschaftsbetrieben
Die EU hat sich dem Ziel verschrieben, die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu verwirklichen. Ein Weg zu diesem Ziel besteht darin, Metalle auf umweltfreundliche und effiziente Weise aus industriellen Mineralien extrahieren und Industrieabfällen damit eine neue Nutzungsmöglichkeit abzugewinnen. Auch der übermäßige Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden in der Landwirtschaft muss angegangen werden. Diese schaden der menschlichen Gesundheit und führen zu Bodenverschlechterung und schwachen Pflanzen. Das EU-finanzierte Projekt BioRevolution wird an beiden Hebeln ansetzen, um eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft zu fördern. Zu diesem Zweck wird BioRevolution das slowakische Unternehmen EKOLIVE bei der Bereitstellung einer innovativen Biotechnologie zu unterstützen, die den Bergbau und die Landwirtschaft umweltfreundlicher und nachhaltiger machen wird.
Ziel
ekolive is the first and leading provider of a new ecological bioleaching method (InnoBioTech®) for the ecological release of elements and the degradation of organic materials. This innovative technology replaces hazardous mining and processing methods, removes metals from industrial minerals in an ecological and economical way, and gives various industrial wastes a second life. At the same time, ekolive thus eliminates environmental hazards and cleans contaminated sites. In addition, the process creates a biofertilizer from the liquid residue that can completely replace hazardous pesticides, positively influences the taste of crops, and increases plant growth and yield by up to 100% and the dry mass of plants by up to 400% – for safe and healthy food production and sustainable agriculture.
ekolive faces two challenges:
The raw material challenge: The world-leading processing industry in the EU contributes to the transition towards a resource-efficient, sustainable society in line with the EU 2030 Agenda. For this, a sustainable supply of suitable raw materials is essential. However, despite enormous under- or untapped potentials of domestic primary and secondary resources, Europe is heavily dependent on imports – simply because there is a lack of suitable economic and ecological technologies to tap them.
The challenges for a transition to sustainable agriculture – namely the reduction of the excessive use of chemical fertilizers and pesticides. These are not only dangerous to humans in many ways, but are also the cause of soil degradation, killed soil microflora, unhealthy and weak plants, contaminated food and drinking water.
To answer these challenges, to promote the circular economy and to save resources, innovative, economically viable and environmentally friendly techniques are required. ekolive is the first to offer a corresponding biotechnology that can be used to make both mining and agriculture more environmentally friendly and sustainable.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umweltbiotechnologie Bioremediation Biolaugung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Bergbau und Mineralaufbereitung
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2021-SCALEUP-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
040 13 Kosice
Slowakei
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.