CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Spacious and accurate MRI machines of the future

Projektbeschreibung

MRT schneller und angstfrei durchführen

Manchmal bietet die Magnetresonanztomografie (MRT) die einzige Möglichkeit, medizinische Erkrankungen zu diagnostizieren. Für Patientinnen und Patienten mit Klaustrophobie, die Angst vor dunklen oder engen Räumen haben, kann ein MRT sich jedoch wie ein Todesurteil anfühlen. Denn Magnetresonanztomographen sind genau das – dunkel und eng. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt SPAC MRI ein MRT entwickeln, das für Betroffene weniger beängstigend und für radiologische Fachkräfte leichter zugänglich und viel genauer ist. Außerdem ist es kosteneffizienter. So wurde im Rahmen des Projekts eine neuartige MRT-Feldhomogenisierungstechnologie entwickelt, die 50-mal leichter und fünfmal effizienter ist und 250-mal schneller als der derzeitige Stand der Technik aktualisiert und verbessert werden kann.

Ziel

We aim to pioneer the next generation of MRI machines which are less scary for claustrophobic patients, more accessible for the under-served population (e.g. obese patients, patients with medical implants in their body), more accurate for radiologists, and more cost effective for the manufacturer.

We developed a novel MRI field homogenization technology, which is 50x lighter, 5x more power efficient, performs 2x better and updates 250x faster than the current state-of-the-art. For the first time, we enable real-time, precise and local control of the MRI magnetic field using a compact device.

Our aim in this project is to substantiate our value proposition and evidence of safety/performance through solid data generation and disseminate the data to all relevant stakeholders to improve our market position and consolidate our long-term commercialization plans.

As a company whose ultimate goal is to make MRIs accessible everywhere, we put diversity and inclusion at the forefront of our mission statement. As we head towards the next growth stage of our company, we hope to set the right diversity and inclusion goals and diversify our network through engagement with the Women TechEU program.

Programm/Programme

Koordinator

MR SHIM GMBH
Netto-EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
BURKHARDT + WEBER STRASSE 59
72760 REUTLINGEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Tübingen Reutlingen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
Keine Daten