Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quality Control of the Mitochondrial Gene Expression System in Health and Disease

Ziel

Mitochondria produce most of the energy the body acquires through food, and are thus pivotal players in cellular metabolism. Central to mitochondrial biology is the DNA in the organelle (mtDNA): its maintenance, correct RNA processing, and efficient translation are all essential and must be coordinated to ensure proper mitochondrial function and cellular physiology. Defective maintenance or expression of mtDNA alters energy and nutrient metabolism, which are increasingly recognized to impact medical disciplines, ranging from hundreds of genetic disorders to neurodegeneration, immunology, transmissible disease, cancer and ageing. A deep understanding of the mitochondrial gene expression system and new methods are urgently needed to develop treatments for the full panoply of mitochondrial disorders that feature mtDNA perturbation.
MITGEST will unite world-class academic excellence in mtDNA maintenance and expression with private sector expertise in nucleic acid chemistry and the development of mitochondrial therapeutics to address this urgent need. As the first research training programme in this field to take a fully integrated approach, our 10 doctoral candidates (DC) will elucidate how mtDNA is maintained and expressed and support the development of new methods to analyse RNA and DNA metabolism in mitochondria. These advances will complement and facilitate/enhance innovative treatment strategies and experimental medicine studies designed to mitigate mitochondrial dysfunction in a range of human diseases.
Our network of 7 beneficiaries and 12 associated partners from 8 European countries and Israel builds on proven collaborations and establishes new partnerships to deliver intersectoral and multidisciplinary scientific and transferable skills training to our 11 PhD students to generate the next generation of highly-skilled scientists able to exploit the latest advances in mitochondrial biology and medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MIEDZYNARODOWY INSTYTUT MECHANIZMOW I MASZYN MOLEKULARNYCH POLSKIEJ AKADEMII NAUK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 453 024,00
Adresse
MARCINA FLISA 6
02-247 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (17)

Mein Booklet 0 0