Projektbeschreibung
Metamaterialien für die Kommunikation entwickeln
Gleitsymmetrische künstliche Werkstoffe, die auch als Metamaterialien bezeichnet werden, zeichnen sich durch eine besondere Symmetrie innerhalb ihrer konstitutiven Einheitszellen aus, die ihnen einzigartige elektromagnetische Eigenschaften verleiht. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts GENIUS werden solche Metamaterialien für den Einsatz in Hochfrequenzsystemen untersucht, die in der Luft- und Raumfahrtkommunikation und bei Sensoren für die Automobilbranche Anwendung finden. Diese Materialien erlauben die Ausbreitung in einer sehr großen Bandbreite und weisen starke Isolations- und hohe Absorptionseigenschaften auf, die in modernen Hochfrequenzsystemen genutzt werden können. Im Rahmen des Projekts werden Promovierende zu den physikalischen Eigenschaften komplexer elektromagnetischer Systeme und zur Entwurfseinrichtung mithilfe verschiedener Modellierungsmethoden ausgebildet. GENIUS wird das einzige internationale Ausbildungsprogramm sein, das Metamaterialphysik und anwendungsorientiertes Hochfrequenzdesign zusammenbringt.
Ziel
GENIUS (Glide-symmetric mEtamaterials for iNnovative radIo-frequency commUnication and Sensing) is an Industrial Doctoral Programme led by top European actors of research and innovation in the field of radio-frequency (RF) systems with applications to aerospace communications and automotive sensing proposing novel scientific tools provided by glide-symmetric (GS) artificial materials (or metamaterials). It has recently been discovered that these metamaterials, characterized by a special symmetry inside their constitutive unit cells, possess marvelous electromagnetic (EM) properties (propagation in an ultra-large bandwidth, strong isolation and high absorption features) capable to address the open challenges of modern RF systems, motivated by the increasing demand of ubiquitous connectivity, and the growing automation of transports.
GENIUS aims at training highly skilled and creative researchers capable to propose out-of-the-box solutions to industrial needs by means of their knowledge of physical properties of complex EM systems. The design of devices will be enabled by the development of suitable modelling methods (circuit-based, integral-equation-based, quasi-optical) shedding light on the properties of GS materials and providing fast and reliable data on their behaviour. The inter-sectoral character of the training reflects its inter-disciplinarity content: researchers will benefit of academic expertise in GS metamaterials, of the industrial knowledge of applicative needs and of fabrication and test facilities not commonly found at individual institutions.
GENIUS will be the only international training program bringing together metamaterial physics and application-oriented RF design. Its researchers will benefit of a dense network of contacts with scientists acquired during network-wide training events suitably complementing the skills acquired through research, to improve their career prospects in the European and worldwide innovation sector.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Elektromagnetismus
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Funkfrequenz
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Mikrowellentechnik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Radar
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Satellitenfunk
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN-ID - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Industrial Doctorates
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75006 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.