Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Acoustic and Thermal Retrofit of Office Building Stock in EU

Projektbeschreibung

Schulung in akustischer und energetischer Sanierung von Bürogebäuden

Bei der Renovierung des EU-Bürogebäudebestands sollte der Verwendung innovativer und nachhaltiger Werkstoffe Vorrang eingeräumt werden. Dazu sind spezialisierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforderlich. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ActaReBuild werden 10 Promovierende auf hohem Niveau zu nachhaltigen Werkstoffen und Bauelementen ausgebildet. Die Promovierenden werden lernen, wie sie die akustische und energetische Leistung renovierter Gebäude verbessern und gleichzeitig die Produktion von gebundenem Kohlenstoff minimieren können. Das Projekt wird die Promovierenden mit innovativen Baumaterialien und -lösungen vertraut machen, wie z. B. Bio-, Nano-, Meta-, Recycling- und 3D-gedruckte Materialien sowie mehrschichtige strukturelle Gebäudehüllen. Die Schulung umfasst auch Mess- und Bewertungsmethoden, einschließlich Lebenszyklusanalyse, Nachhaltigkeitsbewertung und Simulationsverfahren in den Bereichen Akustik, Energie und hygrothermisches Verhalten.

Ziel

The objective of ActaReBuild is to provide high-level training of Doctoral Candidates in retrofit of office building stock in Europe by means a new generation of sustainable materials and building components. In particular, they will learn how to improve and guarantee acoustic and thermal performance of buildings that undergo renovation processes, while minimizing the embodied carbon production.
The training offered to 10 Doctoral Candidates (DCs) interconnected through the network will enforce their research and transferable skills necessary for thriving careers in this burgeoning area. This goal will be achieved by a unique, interdisciplinary combination of specialized “hands-on” research training supported by high quality joint PhD degree supervision; by performing of secondments at industrial partners; participation at courses and workshops on scientific and complementary “soft” skills facilitated by the academic and non-academic partners of the consortium.
Thanks to network-wide interactions, DCs will get acquainted with a variety of novel building materials and solutions (bio-, nano-, meta-, recycled, 3D printed materials and multilayer structural skins), measurement techniques and assessment methods (such as life cycle analysis and sustainability assessment, psychoacoustic methods, specialized thermal behaviour experiments and a variety of simulation techniques in acoustics, energy, hygrothermal behaviour). Their interaction with industrial partners within the consortium and, via outreach activities, to stakeholders in industry and society in general will promote the uptake of the resulting innovations beyond the network and accelerate their implementation for sustainable retrofits, thus maximizing the impact of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 525 240,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (10)

Mein Booklet 0 0