Projektbeschreibung
Ausbildung auf dem Gebiet der seismischen Gefahren- und Risikobewertung
Auch wenn wir den genauen Zeitpunkt, den Ort und die Stärke von Erdbeben nicht mit absoluter Genauigkeit vorhersagen können, ist es dennoch möglich, Vorhersagen auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeiten zu treffen. Das EU-finanzierte Projekt TREAD verfolgt das Ziel, die nächste Generation der wissenschaftlich rund um die seismischen Risiken Tätigen auszubilden, die sich mit Erdbebenvorhersagen für die komplexen tektonischen Zusammenhänge in Europa und im Mittelmeerraum befassen. TREAD wird einen neuartigen integrativen Ansatz für die Analyse seismischer Gefahren konzipieren, indem die Lücke zwischen kleinmaßstäblichen Laborexperimenten und großräumlichen Beobachtungen geschlossen wird. An dem Projekt sind akademische Einrichtungen und private Partnerunternehmen aus sieben europäischen Ländern beteiligt. Durch die Unterstützung des interdisziplinären Zusammenwirkens wird TREAD dazu beitragen, Gefährdungen durch Erdbeben in Europa und im Mittelmeerraum besser vorausberechnen zu können.
Ziel
The aim of TREAD is to train a new generation of seismic hazard scientists to tackle the challenges of earthquake forecasting in complex tectonic contexts such as the Europe and Mediterranean regions. A change of paradigm in seismic hazard is necessary to be able to fully account for the specifics properties of earthquake source and seismic modes in those areas. For example, to calculate the probability of having multiple earthquake ruptures, the interaction between active faults across various space-time scales needs to be accounted for, as well as the effects of stress transfer and fault-fluid interaction in earthquake triggering. TREAD objectives are: 1) Developing a novel integrative approach to seismic hazard analysis in Europe and the Mediterranean by bridging the gap from small-scale laboratory experiments to large-scale observations. 2) Establishing physics-based earthquake modelling by linking computational modelling of earthquakes from millions of years to fractions of a second. 3) Transferring earthquake geology and computational modelling to hazard and risk assessment adapted to the need of government, industry and scientific stakeholders. To reach those objectives we gathered the TREAD consortium that comprised 14 academic institutions and 8 private partners of the highest scientific level from 7 European countries, covering frontiers knowledge and practices in observational, experimental and modelling fields. TREAD will: 1- include a unique large-scale training component to create the ground for a new generation of experts in the field of seismic hazard and risk assessment; 2-will promote interactions between seismic hazard and geomechanics practitioners and risk and decision-making activities producing an interdisciplinary and holistic training program; 3-will address factors not integrated in the actual models but essential to better anticipate seismic hazard in Europe and the Mediterranean regions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-DN -Koordinator
66013 Chieti
Italien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (7)
75794 Paris
Auf der Karte ansehen
3584 CS Utrecht
Auf der Karte ansehen
27100 Pavia
Auf der Karte ansehen
38058 Grenoble
Auf der Karte ansehen
80539 MUNCHEN
Auf der Karte ansehen
08007 Barcelona
Auf der Karte ansehen
35122 Padova
Auf der Karte ansehen
Partner (15)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
8092 Zuerich
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
92260 Fontenay Aux Roses
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
34010 Sgonico-Trieste
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
00143 Roma
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
44801 Bochum
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
75238 Paris
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
01328 Dresden
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
EC3M 7DQ London
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
92500 Rueil Malmaison
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
75008 Paris
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
20126 Milano
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
80802 Munchen
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
2595 DA Den Haag
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
20143 Milano
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
13284 Marseille
Auf der Karte ansehen