Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tools4Teams: Research Training to Design and Implement Tools Supporting Safe Teamwork in Healthcare

Projektbeschreibung

Es dreht sich alles um Teamarbeit – auf dem Spielfeld und im Krankenhaus

Eine wirksame Patientenversorgung hängt von einer effektiven Kommunikation zwischen Angehörigen der Gesundheitsberufe ab. In diesem Zusammenhang wird das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt Tools4Teams die innovativen Instrumente erforschen, die Teams benötigen, um ihr Situationsbewusstsein und ihre Reaktionsfähigkeit in komplexen Gesundheitssituationen zu verbessern. Sowohl in der zentralen Akutversorgung als auch in der dezentralen chronischen Pflege besteht ein dringender Bedarf an einem tieferen Verständnis der Teamleistung. Die Informationen werden bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Instrumente für die Ausbildung und die Echtzeitanwendung eingesetzt. Um die Leistung mehrerer Teams zu unterstützen, wird das Projekt Fachwissen aus den Bereichen Sozial- und Technikwissenschaften, menschenzentriertes Design, Bildung und klinische Fachgebiete mit nicht-akademischen Partnern zusammenbringen.

Ziel

There is a large body of evidence demonstrating that effective teamwork by healthcare teams is crucial to maintain safe and effective patient care in complex care contexts. Complexity of healthcare is rapidly increasing due to technological innovation, increasing healthcare specialisation and decentralisation of care provision. Teams urgently need innovative tools that support team interactions to augment their situation awareness of and responsiveness to complex healthcare situations. Both in centralized acute care settings and in decentralized chronic care settings there is an urgent need to deeper understand team performance in complex situations and to apply this knowledge in the design and implementation of innovative tools in training and real-time application.

Tools4Teams aims to establish a European training network to prepare the next generation of teamwork experts to contribute to the next step in safe and effective care. Tools4Teams brings together expertise from social and technical sciences, human centred design, education, and clinical specialties alongside non-academic partners from technological business, healthcare, and education to reach both scientific and societal impact.

Tools4Teams recognizes and builds upon the transformative opportunities created by the application of behavioural sciences methodologies in healthcare and extend it with human centred design of tools as to impact upon the most challenging problems in research and delivery of safe and effective care. Mixed-methods designs will be applied to advance the scientific knowledge on evidence-based training and tools:

1. to support team interaction processes;
2. to integrate patient involvement in teamwork;
3. to support multiple team performance;
4. to facilitate innovative training (i.e. virtual and augmented reality).

This research has practical implications for healthcare as a whole and will benefit clinician teams and the patients for whom they care.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING AMSTERDAM UMC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 548 740,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Partner (15)

Mein Booklet 0 0