Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative design and implementation of next-generation Point-of-Care CAR-T

Projektbeschreibung

Junge Forschende für die Entwicklung von CAR-T-Zellen begeistern

Es gibt eine Möglichkeit, Immunzellen dazu zu bringen, Krebs zu bekämpfen. Bei der chimären Antigenrezeptor-T-Zelltherapie (CAR-T-Zelltherapie) werden die T-Zellen der betroffenen Person entnommen und geringfügig verändert. Diese speziell veränderten T-Zellen bekämpfen Krebs. In diesem Zusammenhang wird das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt InnoCAR-T Schulungen anbieten und bahnbrechende Forschungsarbeiten zur Entwicklung der nächsten Generation der CAR-T-Therapie durchführen. Im Rahmen des Projekts werden insbesondere innovative Lösungen für die CAR-T-Produktion ausgearbeitet. Außerdem wird die nächste Generation wirksamerer CAR-Ts entwickelt. Das Projekt soll junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Entwicklung bahnbrechender Ideen in den Bereichen Immunologie, CAR-Technik und Genomeditierung unterstützen.

Ziel

InnoCAR-T is a Doctoral Network designed to provide training and carry out breakthrough research on the high impact field of Chimeric Antigen Receptor (CAR) T cell immunotherapy in a carefully integrated academic and inter-sectoral programme. We aim to develop next-generation CAR-T therapy and deliver a set of young researchers uniquely qualified for a career in academia and/or industry.

CAR-T cell therapy represents a revolutionary advance in oncology, particularly for B cell lymphoma patients. However, long-term response is still restricted to ~50% of patients, with resistance being even more prominent in other cancers. Thus, additional innovations to overcome resistance are needed to improve CAR-T responses. Unfortunately, the currently centralized production of CAR-T hampers rapid innovation and associates with prohibitive costs, long vein-to-vein time, and poor carbon footprint due to inter-continental delivery.

InnoCAR-T aims touse innovative academic and industrial concepts to address these issues by 1. developing innovative manufacturing solutions for CAR-T production at local academic hospitals and 2. developing the next-generation of more effective CAR-Ts.
At the core of InnoCAR-T is its training objective to offer a cutting-edge multidisciplinary training programme. Herewith, outstanding young scientists can generate breakthrough ideas and assume leading positions in academia and industry. The training programme includes an array of disciplines, ranging from biomedical sciences (e.g. immunology, CAR engineering, gene-editing), physical sciences to mechanical engineering.

Industrial partners are central to the programme and provide pivotal expertise on how to translate scientific discoveries into commercial reality. Inter-sectoral partners will host Doctoral Candidates, provide key secondments and network-wide training events. Further, InnoCAR-T will foster long-term multi-disciplinary research and bilateral co-operations between academia and industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 548 740,80
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0