Projektbeschreibung
Wie Informatik und Systemchemie mit vereinter Kraft Forschung und Industrie unterstützen
Das Universum besteht aus einer endlichen und relativ geringen Anzahl chemischer Elemente. Die möglichen Wechselwirkungen dieser Elemente in Form komplexer chemischer Reaktionssysteme lassen sich jedoch oft nur schwer vorhersagen und kontrollieren. Diese Systeme liegen sozioökonomisch relevanten Anwendungen auf Gebieten wie der Medizin und den Umweltwissenschaften zugrunde. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt TACsy einen Ausbildungsverbund für rechnergestützte Systemchemie zur Unterstützung von Forschung und Industrie bilden. Es wird bahnbrechende neue Rechenmethoden zur Analyse derartiger Netzwerke aus chemischen Reaktionen entwickeln und gleichzeitig die nächste Wissenschaftsgeneration auf die Weiterentwicklung und Anwendung dieser Methoden vorbereiten.
Ziel
Many important questions and grand challenges in research, industry, and society involve large and complex networks of chemical reactions. Some examples are: studying metabolic networks in humans;
planning and optimizing chemical synthesis in industry and research labs; modeling the fragmentation process in mass spectrometry; developing personalized medicine; probing hypotheses of the origins of life; monitoring environmental pollution in air, water, and soil.
In project TACsy, we will develop ground-breaking new computational methods for analyzing such networks of chemical reactions and we will train a new generation of excellent and innovative early stage researchers (ESRs) capable of evolving and applying these methods in research and industry. Combined, these efforts carry very strong potential for impact on the grand challenges mentioned above, on the EU commission priority on jobs, growth, investment, and competitiveness, and on the well-being of EU citizens.
The research methodology of TACsy arises from the novel application of formalisms, algorithms, and computational methods from computer science to questions in systems chemistry. The first steps demonstrating the strong capabilities of this approach have recently been made. In TACsy, the ESRs will vastly expand these methods and their formal foundations, they will create efficient algorithms and implementations of them, and they will use these implementations for research in complex chemical systems in three flagship application areas.
TACsy is a consortium of world-class, experienced scientists which will ensure excellent research training conditions for the ESRs in this highly interdisciplinary field. Through a carefully designed training programme and secondments at leading industry partners, the ESR will acquire a broad career perspective and a strong set of transferable skills. Their unique blend of competences from computer science and chemistry will further increase their high employment.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Umweltbelastung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN-JD - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Joint Doctorates
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5230 Odense M
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.