Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Greener, more sustainable platforms for high-value recombinant protein production

Projektbeschreibung

Innovative Plattformen für die Produktion von hochqualitativen rekombinanten Proteinen

Sezernierte hochqualitative rekombinante Proteine, wie insbesondere industrielle Enzyme und therapeutische Proteine (Biotherapeutika), sind für die Gesundheitsversorgung und eine nachhaltige biobasierte Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Die Produktion von rekombinanten Proteinen erfolgt jedoch hauptsächlich in Ländern mit hohem Einkommen. Das führt zu Ungleichheiten im Biotechnologiesektor. Das EU-finanzierte Projekt greenerRPP wird sich dem immer stärker hervortretenden Thema der Nachhaltigkeit in der europäischen Biotechnologiebranche annehmen. In diesem Zuge wird es leistungsstarke neue Plattformen für Mikroben- und Säugetierzellen entwickeln, die rekombinante Proteine von unerreichter Qualität in ungewöhnlich großen Mengen produzieren können. Das Projekt wird den Produktionsertrag und die Prozessauslegung verbessern. Das wird dazu beitragen, die Effektivität der Industrie zu steigern, das hohe Abfallaufkommen zu verringern und die Energie- und Rohstoffkosten in unzähligen industriellen und privaten Umgebungen zu senken.

Ziel

The greenerRPP project aims to markedly enhance the EUs capacity for the production of secreted high-quality recombinant proteins, especially industrial enzymes and therapeutic proteins (biotherapeutics). The combined markets are in excess of $330 billion p.a. and the products are of massive significance for healthcare and a sustainable bio-based economy. greenerRPP will address urgent problems in these industries, such as difficult-to-express proteins and the rapidly-emerging issue of 'sustainability' in the European biotechnology industry. It will deliver improvements in yield and process design that increase the industry's effectiveness while simultaneously reducing high current levels of waste. It will deliver industrial enzymes that reduce energy and raw material costs in countless industrial and domestic settings. To achieve this, we will develop powerful new microbial and mammalian cell platforms that produce recombinant proteins in unusually high quantities and in unparalleled quality, and bring to market a suite of super-producing platforms.
A comprehensive training programme will equip greenerRPP ESRs with the interdisciplinary and intersectoral skills required to be future leaders in these industries, while emphasising sustainability and gender-diversity dimension principles at every level. Finally, the programme addresses the stark global inequality in this biotechnology sector: recombinant protein production is largely carried out in (or outsourced by) high-income countries, placing low/middle income countries at a massive disadvantage. greenerRPP includes a series of South East Asian Institutions as Associated Partners, to develop a global network with a knowledge exchange-secondment programme that boosts these countries' own manufacturing programmes. greenerRPP ESRs will thus enhance a European industrial sector that has never been more important to society, while making it 'greener' and reaching out to lower income countries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 685 926,00
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Partner (9)

Mein Booklet 0 0