Projektbeschreibung
Weiterbildung zu Technologien rund um Enzyme
Der Sektor der industriellen Biotechnologie ist in hohem Maße auf die Enzymkatalyse angewiesen, um die Nachhaltigkeit chemischer Prozesse und der Produktsynthese zu verbessern. Die heute üblichen Verfahren der Enzymsynthese sind jedoch teuer und umweltschädlich. Das EU-finanzierte Projekt BiodeCCodiNNg wird nun mit der Ausbildung von zehn vielversprechenden Promovierenden in enzymbezogenen Technologien die chemische und pharmazeutische Industrie revolutionieren. Entwickelt wird eine innovative Lösung für die Enzymsynthese. Im Rahmen des Projekts werden mithilfe von Industriepartnern, Interessengruppen, europäischen akademischen Einrichtungen und Fachleuten die technologischen Lücken geschlossen und die enormen Vorteile einer verbesserten Enzymsynthese erkundet.
Ziel
Enzyme catalysis is an essential technology at the heart of industrial biotechnology, expected to foster the EU economic growth and industry leadership, while effectively addressing social, environmental, and economic needs. It improves the sustainability of chemical processes and gives rise to new reactivities for multi-functionalized product building. Traditional chemical methods for their synthesis are typically realized by costly and environmentally unfriendly processes. Expanding the toolbox of available biocatalysts enabling novel reactions not yet accessible with the existing enzymes is a formidable challenge, but will open exciting new avenues for applications in the chemical and pharmaceutical industries. The BIODECCODINNG consortium will address this challenge by decoding novel reaction chemistries from the largely underexploited family of N-N bond forming enzymes, while addressing challenging reactions performed by C-C bond forming enzymes that are currently not accessible.
The main goal of the BIODECCODINNG DN is to train and educate Europe’s next 10 visionaries for a sustainable future on cutting-edge enzyme technology centered around N-N and C-C bond formations, and to tackle technology gaps, practical challenges, as well as to exploit synthetic opportunities with a huge innovation potential. The network is established by world-leading experts from European academic institutions and industrial partners that will together implement the training agenda. This setting provides strong interdisciplinary co-supervision and intersectoral exposure in secondments to the doctoral candidates, and bridges intersectoral and multidisciplinary boundaries across training in leading-edge drug discovery, enzyme catalysis and process development. BIODECCODINNG will therewith prepare the next generation of researchers for the implementation of sustainable enzymatic processes comprising C-C- and N-N bond forming enzymes in the European Biotech sector.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenKatalyseBiokatalyse
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteineEnzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral NetworksKoordinator
9712CP Groningen
Niederlande
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (6)
44801 Bochum
Auf der Karte ansehen
10000 Zagreb
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
52428 Julich
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
37073 Gottingen
Auf der Karte ansehen
Partner (13)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
08007 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
17489 Greifswald
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
2635 DL Den Hoorn
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
151 85 Sodertaelje
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
NE49 9HN Haltwhistle
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
67063 Ludwigshafen Am Rhein
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
08018 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
90736 Umea
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
4070 Basel
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
CF728LF Llantrisant
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
40219 Dusseldorf
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
52062 Aachen
Auf der Karte ansehen