Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Protease‐guided tumor targeting tools to revolutionize cancer diagnosis and treatment.

Projektbeschreibung

Innovative Diagnose- und Behandlungsinstrumente dienen gezielter Tumorbekämpfung

Proteasen sind in der Tumormikroumgebung oft stark überexprimiert, wobei ihre aktiven Stellen die hochaffine Bindung an Vektoren gestatten. Diese Tatsache lässt die Proteasen als ideale Kandidaten für eine gezielte Tumorbekämpfung erscheinen. Bei den neuesten Innovationen kommen Vektoren mit kleinen Molekülen zum Einsatz, die auf die Proteasen der Tumormikroumgebung abzielen. Das durch die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt OncoProTools vorfolgt das Ziel eines Durchbruchs in der Krebsdiagnose und -therapie, indem es innovative Ansätze für die gezielte Proteasemodifizierung in der CAR-T-Zelltherapie entwickelt, nach neuen Vektoren fahndet, die mehr Proteasen der Tumormikroumgebung binden, und innovative Diagnostika einführt, die auf einem besseren Verständnis der Biologie der Tumormikroumgebung beruhen. Zudem wird OncoProTools zehn Doktorandinnen und Doktoranden weiterbilden und ihnen jene Fähigkeiten vermitteln, mit denen sie zu Führungspersönlichkeiten in der Krebsforschung werden können.

Ziel

Europe has a high cancer burden: in 2020, 2.7 million EU citizens were diagnosed with the disease and 1.3 million lost their lives to it. This toll is expected to increase further, mainly because Europe's population is ageing: by 2035, cancer will be the leading cause of death in the EU. In 2021, the EC published its ‘Europe's Beating Cancer Plan’ (EBCP), calling for a big push in cancer research. Cancer diagnostics and therapeutics should rapidly become more effective and selective, patient-friendly and personalized.

All these goals are directly addressed by developing better tumor targeting strategies. Typically, they consist of equipping diagnostics and therapeutics with a vector unit. The vector unit binds to a protein that is overexpressed on cancer cells or in the Tumor Micro-Environment (TME), causing the diagnostic or therapeutic payload to accumulate in the tumor. Over the last decades, huge effort has gone in approaches that use antibodies as vectors, but return-on-investment has overall been rather poor. Exciting, recent innovations rely on small molecule vectors that target TME proteases. Proteases are ideal candidates for tumor targeting: they are often strongly overexpressed in the TME and possess an active site that allows high-affinity anchoring of vectors. Members of this consortium have played a leading role in these developments.

OncoProTools wants to force breakthroughs in cancer diagnosis and therapy by:
1) Exploring innovative venues for protease targeting in CAR T cell therapy.
2) Discovering novel vectors that bind to other TME proteases: cathepsins S, B, L and granzyme B
3) Personalize applications of protease targeting: deliver innovative diagnostics through deeper understanding of TME biology.

At the same time, OncoProTools will deliver a training program that truly captures the MSCA values, to 10 Doctoral Candidates. They will be provided with all capabilities to become leaders of tomorrow's R&I in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 525 240,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (14)

Mein Booklet 0 0