Projektbeschreibung
Ausbildung der nächsten Generation von Fachleuten für das Agrardatenmanagement
Die zunehmende Datenerzeugung und der höhere Verwaltungsbedarf haben sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich gebracht. Während gut vorbereitete und finanziell stabile Organisationen und Unternehmen sich leicht an diese Veränderungen anpassen können, haben Einzelpersonen und kleinere Einrichtungen Mühe, mitzuhalten. Das EU-finanzierte Projekt Entrust wird den Agrarsektor bei der Datenverwaltung und -erfassung unterstützen. Zu diesem Zweck sollen 11 promovierte Forschende zu Fachpersonal und Führungskräften für Agrardatenmanagement ausgebildet werden. Dadurch gewinnt der Agrarsektor das dringend benötigte Fachwissen sowie Verbindungen und Innovationen, die allesamt entscheidend dazu beitragen, am Ball zu bleiben und sich an moderne Technologien und Möglichkeiten anzupassen.
Ziel
ENTRUST brings together 16 leading research institutions and enterprise from 5 different countries across Europe to establish a Doctoral Network that will train a cohort of 11 Doctoral Researchers (DRs) in an intersectoral, international and interdisciplinary setting with the aim to establish a new generation of Data Executives. These graduates will have obtained a PhD and are able to take on leading roles in academia, industry or policy sector. They will be experts on agri-data governance sharing data in a fair, transparent, and trusted environment. ENTRUST demonstrate how agri-data from farmers can be made available, governed, and exploited, with benefits shared in a fair way. ENTRUST will enable DRs to excel in their future career perspectives in the intersection between computing, information systems and social science and thus, provide the DRs with enhanced career perspectives, combined with an innovation-oriented mind-set and creativity, thereby forming a new generation of Data Executives.
ENTRUST provides the foundation for doctoral training programme on agri-data governance that will set a standard on including gender dimension and sustainability aspects within PhD training. Entrust also addresses current challenges of data governance in agriculture and farming and will provide scientific results on (1) adoption factors of Data Technologies to allow farmers to unlock data potential, (2) on enhanced Data Governance practices to ensure a fair and trustworthy agri-data space and (3) on new types of innovative Business models for fair value sharing. This is combined with network training and research and outreach to maximise the project impact.
Entrust provides input in science, data governance and agricultural and many other sectors. Entrust supports the European Data Strategy foreseeing European Data Spaces as the key instrument to democratize the access to data and unlock its full value, in particular for the agri-food sector.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Telekommunikationsnetz Datennetz
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
W23 Maynooth
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.