Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deeptech startup support programme to facilitate ventures thriving in the European Widening area

Projektbeschreibung

Start-ups beim Marktzugang unterstützen

Für technologieintensive Start-ups ist es nicht leicht, aus dem Labor herauszukommen und erfolgreich auf den Markt zu gelangen. Es bestehen viele kulturelle, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen, die sie bewältigen müssen. Für viele technologieintensive Startups besteht die größte Herausforderung darin, dass es lange dauert, bis sie einen gewissen Reifegrad erreicht haben, was die Anwerbung von Investitionen erschwert. Für Länder mit geringer FuI-Leistung stellt die Kommerzialisierung eine noch größere Herausforderung dar. Um diesen Trend umzukehren, hat die Europäische Kommission europaweite Initiativen gestartet (Europäischer Investitionsrat und Startup Europe). In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt VENTURES THRIVE 32 Start-ups unterstützen, indem es jedem von ihnen bis zu 100 000 EUR (in Form von Bargeld und Gutscheinen) zur Verfügung stellt. Es wird die Start-ups beim Zugang zu den Märkten durch unternehmerische Herausforderungen und Vernetzungsmöglichkeiten unterstützen.

Ziel

European startups face barriers when scaling due to the cultural, legal and economic fragmentation of the market. While the EU demonstrates high performance in “the lab”, this does not translate proportionally into thriving commercial ventures. For deeptech startups, the key challenge is the lengthy time needed to reach a maturity level adequate for adoption, making investing risky. In the case of Widening Countries, commercialization of deeptech is even more challenging.
The EC has made a substantial effort to support deeptech with initiatives aiming to invest in and connect entrepreneurs at a pan-European scale (EIC Accelerator and the Startup Europe initiative). VENTURES THRIVE inherits the spirit of these initiatives, concretely building on three waves of Startup Europe with a novel approach targeted at deeptech startups in Widening Area countries. This unique open innovation startup programme will provide up to €100K (cash and vouchers) each to a total of 32 startups. Along with equity-free funding, the core programme offers value-add services aimed at: fostering access to markets via corporate challenges, improved investment readiness, and greater visibility, investment and networking opportunities. The project consortium and external associates comprise venture builders, event organisers, VC & Angel Investors, corporates and expert mentors. Overall, the startups are expected to unlock +€18M via investment, grants and corporate procurement.
The secret ingredient is the consortium and their extensive networks. ACCELER8 (Malta) is a venture builder commercialising top-level scientific innovations. ANTHOLOGY VENTURES (Bulgaria) is a venture studio, incubating early-stage teams and business angels. WOLVES SUMMIT (Poland), the major event for startups in the CEE region, offers the perfect connection with investors, corporates and the tech community. Notably, they have already facilitated over 37,000 meetings between startups and investors from +60 countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-STARTUPEU-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACCELER8 LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 766 250,00
Adresse
3, PJAZZA SAN KALCIDONJU
FRN 1531 Floriana
Malta

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 766 250,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0