Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

2PS - Prevent & Protect Through Support

Projektbeschreibung

Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung von sexuellem Missbrauch und sexueller Ausbeutung von Kindern

Trotz kontinuierlicher Bemühungen geben sexueller Missbrauch und sexuelle Ausbeutung von Kindern in Europa und weltweit Anlass zu großer Sorge. Kein Kind verdient Misshandlung, doch leider sind viele von ihnen schrecklichen Erfahrungen und Traumata ausgesetzt, die ein Leben lang anhalten können. Daher ist das oberste Ziel, Missbrauch zu verhindern, bevor er auftritt, und die Prävention ist Teil einer ganzheitlichen Strategie zur Bekämpfung aller Formen von sexuellem Missbrauch und sexueller Ausbeutung von Kindern. Prevent and Protect Through Support (2PS) ist ein EU-finanziertes Dreijahresprojekt, das für die Bedeutung präventiver Maßnahmen sensibilisieren soll. Es wird den Zugang zu Unterstützungsdiensten und Therapien erleichtern, so dass Menschen, die befürchten, dass sie sich an Kindern vergehen könnten, davon abgeschreckt werden. Darüber hinaus stellt 2PS Schulungsmaterial und Wissensaustausch zur Verfügung, um bewährte Praktiken zu unterstützen und die Fähigkeiten von Strafverfolgungsbehörden und Personal an vorderster Front zu verbessern.

Ziel

The European Commission’s latest strategy for fighting child sexual abuse highlights a harsh reality that, globally, we are ‘losing the battle’ against online child sexual abuse and exploitation (OCSEA). Various projects funded through the EU are working diligently to identify the source of CSAM on both the Clearnet and Darknet and are establishing stronger awareness of the needs and requirements of LEAs to fight the overloading volume of images, text, media files, etc. However, the IOCTA 2021 report also brings a chilling honesty that the prevalence of materials shows no sign of slowing or stabilising. The adage that prevention is better than the cure never seemed more fitting. The 2PS project condemns all forms of sexual abuse and exploitation – and there are no excuses that justify behaviours and actions that harm or victimise children. However, to reduce the number of abused children and those at risk of exploitation, we need to address various challenges. Several of those relate to people with a sexual interest in children and their needs to divert them from abusing.
2PS, which stands for Prevent & Protect Through Support is a highly innovative action offering a paradigm shift in the approach to tackling child sexual abuse and exploitation (CSAE) across Europe. The highly qualified and diverse consortium – together with leading global actors – are committed to laying the foundations for new coherent modus operandi that complement the reactive approaches currently favoured. This is achieved by addressing the support needs of people with a sexual interest in children and people who feel they might offend. We will share the best practices for guidance, therapy and treatment methods – combined with new training and awareness for frontline support workers and LEAs. We aim to move preventive actions to the forefront, offering alternative courses of action to existing offenders and people who fear they might offend– including people with a sexual interest in children.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2021-FCT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STOWARZYSZENIE POLSKA PLATFORMA BEZPIECZENSTWA WEWNETRZNEGO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 387 111,25
Adresse
UL JULIUSZA SLOWACKIEGO 17 LOK 11
60-822 POZNAN
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion północno-zachodni Wielkopolskie Miasto Poznań
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 387 111,25

Beteiligte (15)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0