Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Support stakeholders fora on geothermal systems

Projektbeschreibung

Nutzung geothermischer Energie in Europa ausweiten

Geothermie kann sowohl bei der Stromerzeugung als auch beim Heizen und Kühlen eine Rolle bei der Abkehr Europas von fossilen Brennstoffen spielen. Sie ist eine erneuerbare, lokale und kontinuierlich verfügbare Energiequelle, da sie nicht von klimatischen Bedingungen abhängig ist. Das EU-finanzierte Projekt GEOTHERM-FORA wird die Verbreitung geothermischer Systeme erleichtern, indem es die für die Entwicklung erneuerbarer Technologien erforderliche Forschung, Entwicklung und Innovation unterstützt und die Marktakzeptanz der Anwendungen fördert. Dies wird dazu beitragen, dass die EU ihre Führungsrolle nicht nur bei der geothermischen Stromerzeugung, sondern auch bei Heiz- und Kühlsystemen beibehält.

Ziel

In order to decarbonise the power, heating, and transport sectors and reach a climate neutrality by 2050, Europe needs a wide range of renewable technologies, including geothermal systems. Geothermal will be a key energy source in the European decarbonized energy mix. Indeed, geothermal is a unique energy source that can provide a significant share of electricity, heating and cooling, thermal storage and minerals such as lithium in 2022 and beyond. It is a source of energy which is renewable, local and continuously available as it is not dependent on climate conditions. Europe has pioneered the exploitation of geothermal resources for over a century and the EU still maintains a leading role due to research, innovation and the development of new technologies allowing the production of geothermal power as well as heating and cooling everywhere.

In this proposal, the project GEOTHERM-FORA aims at facilitating Research and Innovation (R&I) activities in geothermal systems by supporting the workResearch, development, and innovation (RD&I) are needed to develop renewable technologies, accompanied by market uptake measures. Major investments in geothermal research and innovation are necessary to develop and deploy the next generation of geothermal technologies and answering the challenges for the transformation of our energy system towards a decarbonisation of our economy.

Research, development, and innovation (RD&I) are needed to develop renewable technologies, accompanied by market uptake measures. Major investments in geothermal research and innovation are necessary to develop and deploy the next generation of geothermal technologies and to answer the challenges for the transformation of our energy system towards a decarbonisation of our economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN GEOTHERMAL ENERGY COUNCIL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 248 750,00
Adresse
2 PLACE DU CHAMP DE MARS
1050 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 248 750,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0