Projektbeschreibung
Einheitliche Plattform zur Beschleunigung des Übergangs zu sauberer Energie
Der Untergrund der Erde birgt eine Fülle von Ressourcen, die für die europäische Industrie bei ihren Bemühungen um die Dekarbonisierung von entscheidender Bedeutung sind. Da jedoch einige der geologisch bedeutsamen Gebiete über die Grenzen einzelner Länder hinausgehen, ist eine Zusammenarbeit für eine angemessene Verwaltung unerlässlich. Das EU-finanzierte Projekt GSEU wird den Geologischen Dienst für Europa einrichten. Es wird sich auf bewährte Verfahren aus früheren Initiativen stützen. Es wird außerdem eine einheitliche Plattform für die Beschleunigung des Übergangs zu sauberer Energie bieten. Das Projekt wird sich auf die Harmonisierung und Standardisierung der großen Mengen an Daten und Informationen konzentrieren, die über die bestehende geologische Kartierung erfasst werden,was ihre Integration und Nutzung erleichtern wird.
Ziel
We aim to contribute to the European Green Deal, the UN Sustainable Development Goals and the Horizon Europe objectives through the development of a Geological Service for Europe, which focuses on the planet itself: the earth beneath our feet. The subsurface holds indispensable resources for European industries and opportunities to decarbonise our economy, but also requires careful management to preserve a healthy and safe living environment for Europe’s citizens.
Structurally addressing the EU dimension in geological services is needed because the scale of many societally and economically relevant geological features exceeds that of individual countries. Addressing transnational and continental-scale problems requires innovation, standardisation, harmonisation as well as a shared vision. We aim to build the Geological Service for Europe based on Europe’s best practices and implement the Service with the backing of the Union.
Existing geological surveys, the national custodians of geological information, have amassed huge legacies of data and information that are difficult to merge. This project will continue the harmonisation and standardisation effort initiated in earlier projects. We aim to create joint services that can support acceleration of the energy and climate transitions, as well as a larger critical mass of intra-European cooperation through convergence of our research agendas, as key steps to increase the amount and quality of results we are aiming for. A common thread in this project is innovation in ways in which subsurface information is conceptualised, organised, visualised, delivered and translated to the needs of a wide range of audiences, and the methodologies to achieve this.
Building on the groundwork laid in the GeoERA program, we will scale up and out, not only scientifically, but also in involving national stakeholders in the network, in order to create support and eventually obtain a mandate for a European Service on a permanent basis.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (41)
2595 DA Den Haag
Auf der Karte ansehen
1001 Tirana
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
45060 Orleans
Auf der Karte ansehen
VLT2000 Valletta
Auf der Karte ansehen
10000 Zagreb
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
00975 Warszawa
Auf der Karte ansehen
08038 Barcelona
Auf der Karte ansehen
11821 Prague 1
Auf der Karte ansehen
D04K7X4 DUBLIN
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
30655 Hannover
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
71210 Ilidza
Auf der Karte ansehen
00144 Roma
Auf der Karte ansehen
06121 Perugia
Auf der Karte ansehen
03680 Kyiv
Auf der Karte ansehen
01601 Kyiv
Auf der Karte ansehen
03142 Kyiv
Auf der Karte ansehen
04070 Kyiv
Auf der Karte ansehen
02151 Espoo
Auf der Karte ansehen
11000 BELGRADE
Auf der Karte ansehen
1417 Nicosia
Auf der Karte ansehen
7040 Trondheim
Auf der Karte ansehen
LV-1019 RIGA
Auf der Karte ansehen
S-75128 Uppsala
Auf der Karte ansehen
1350 Kobenhavn K
Auf der Karte ansehen
78344 Bucharest
Auf der Karte ansehen
1123 Budapest
Auf der Karte ansehen
CH-3003 Bern
Auf der Karte ansehen
13677 Acharnae
Auf der Karte ansehen
4466-901 S.Mamede De Infesta
Auf der Karte ansehen
LT-03123 Vilnius
Auf der Karte ansehen
1190 Wien
Auf der Karte ansehen
1331 Luxembourg
Auf der Karte ansehen
44314 Rakvere
Auf der Karte ansehen
81704 Bratislava
Auf der Karte ansehen
108 Reykjavik
Auf der Karte ansehen
1749 077 LISBOA
Auf der Karte ansehen
110 TORSHAVN
Auf der Karte ansehen
Partner (6)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
79098 Freiburg Im Breisgau
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
47803 Krefeld
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
86179 Ausburg
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
9300 Aalst
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
4021 Stavanger
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
SN2 1FL Swindon
Auf der Karte ansehen