Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scaling up the market uptake of Renewable Energy Systems by unlocking the biogas potential of Agriculture and Livestock FArming

Projektbeschreibung

Unterstützung der Landwirtschaft bei der Erzeugung von grünem Biogas

Europa könnte die Biogas- und Biomethanproduktion durch Verwertung von tierischen Abfällen bis 2030 verdoppeln. Über das EU-finanzierte Projekt ALFA werden 50 Viehbetriebe in sechs EU-Ländern beim Aufbau von Biogas-Systemen unterstützt. Dafür werden Wertschöpfungsketten der lokalen Viehbestände analysiert und den Betrieben eine Reihe an bedarfsorientierten finanziellen, unternehmerischen und technischen Unterstützungsdienstleistungen geboten. Das Projektteam wird außerdem eine Plattform mit Instrumenten aufbauen, um die Zusammenarbeit zwischen Industrieparteien zu erleichtern und zuverlässige Einschätzungen des Biogaspotenzials, des Profitinteresses sowie der Umwelt- und sozialen Auswirkungen der einzelnen Betriebe zu liefern. Schließlich werden auch Empfehlungen für die Politik ausgearbeitet. Die unterstützten Projekte sollten insgesamt 30 MW Strom erzeugen.

Ziel

Europe could double the biogas and biomethane production by 2030 by utilising the massive amounts of animal waste available. However, despite the technological maturity and commercial availability of relevant technologies, this promising potential is still largely untapped. In this context, ALFA supports at least 50 livestock farmers in 6 EU counties (IT, DK, DE, BE, SK, EL, ES) to overcome existing barriers and viably take up biogas systems. We start by establishing regional Hubs that analyse the local framework conditions and livestock value chains, and help engage local stakeholders in co-designing our approach. Then, we enhance selected livestock farmers’ business and technical capacity by providing them with a series of demand-driven financial, business, and technical support services and organising dedicated capacity-building seminars. In parallel, we develop an Engagement Platform hosting tools that facilitate collaboration and knowledge exchange among industry actors and provide credible estimations of each farm’s biogas potential, prospect profits, environmental and social impacts. Also, we improve the societal acceptance of biogas facilities amongst citizens by 25% (or above) through well-tailored awareness-raising campaigns. At the same time, we trigger the development of an enabling environment for the market uptake of biogas by formulating relevant policy recommendations and widely disseminating them to more than 60 policymakers. Finally, a monitoring and evaluation framework evaluates the performance and impact of all the above, providing us with the intel required to catalyse mutual learning across regions and contribute to creating a guide for replicating our results. Therefore, we expect a power output of 30 MWel by our supported cases / projects, leading to an increased share of renewable energy in the final energy consumption in the target countries and ultimately, saving 270,000tn CO2 and 330,000tn CO2-eq from manure management per year.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Q-PLAN INTERNATIONAL ADVISORS PC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 346 500,00
Adresse
11 EL VENIZELOU STR
55 133 KALAMARIA, THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 346 500,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0