Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Expert support to Implementation Working Group 5 of the SET Plan - Energy Efficiency in Buildings

Projektbeschreibung

Unterstützung der Arbeitsgruppe zur Umsetzung der Energieeffizienz in Gebäuden

Die Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden ist von entscheidender Bedeutung, um Energiekosten zu senken und die destabilisierende Abhängigkeit von eingeführten fossilen Brennstoffen zu verringern. Die Einführung neuer Technologien bildet den Schlüssel zur Verbesserung der Luftqualität und zur Erfüllung der europäischen Klimaverpflichtungen. Das EU-finanzierte Projekt IWG5-CSA wird die Umsetzung des SET-Plans für energieeffiziente Gebäudelösungen durch die Förderung von Innovationen in Design und Energietechnologien unterstützen. Die IWG5-CSA wird den Austausch zwischen nationalen Bediensteten und Industriesachverständigen aus ganz Europa organisieren, die in der Arbeitsgruppe zur Umsetzung der Energieeffizienz in Gebäuden (Implementation Working Group on Energy Efficiency in Buildings, IWG5) zusammenarbeiten. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die regelmäßige Aktualisierung der Politik, die Bereitstellung wissenschaftlicher Unterstützung für neue Technologien, die Organisation von Studienreisen zu innovativen Gebäuden und die Anregung von Arbeitsgruppen, die sich mit technischen und gesellschaftlichen Fragen befassen, um den Umetzungsplan der IWG5 zu aktualisieren.

Ziel

IWG5’s brief is to deliver the Implementation Plan on energy-efficient solutions for buildings, requiring Member States to put in place measures favouring both innovation in building design and energy technologies for buildings, and the uptake of these technologies by builders.

EURAC will offer scientific support establish the performance of eco-building technologies today and assist the IWG5 in setting realistic but ambitious performance targets, then monitoring progress towards them. WIP will organise study tours to buildings that set the standard in eco-renovation or construction. These will be opportunities for IWG5 members to meet the actors responsible and the people who live in or near them to collect their views.

ECTP and EUREC will focus on informing IWG5 of the latest thinking around eco-buildings coming from lobbies (NGOs, associations, public authorities, leaders of initiatives like the Mission for 100 Climate-neutral Cities by 2030) and building bridges to the thinkers in those lobbies. Digitisation is a major theme coming in the new proposed EPBD. We will align the EPBD’s innovation-related comitology committees with IWG5.

Fed with ideas, quantitative analysis and with white papers produced by Task Forces tackling specific innovation-related topics, the IWG5 will update its Implementation Plan. A new release will come every year and be given lots of publicity. The IWG5 members will be invited to promote it within their ministries, in order to deliver it with appropriate national policies.

IWG5-CSA will play close attention to the revision of National Energy and Climate Plans in 2023 (a joint activity with ETIPs) and, depending on the final legislated EPBD, National Building Renovation Plans in 2024. These plans are where Member States lay out the policies to reach their targets. We will work for take-up by countries of each other’s good ideas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUREC EESV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 220 912,00
Adresse
PLACE DU CHAMPS DE MARS 2
1050 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 220 912,50

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0