Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Triple junction solar modules based on perovskites and silicon for high performance, low-cost and small environmental footprint

Projektbeschreibung

Neues über Perowskit- und Silizium-Dreifachsolarzellen

Die Solarzellentechnologie erfordert weitere Innovationen, um die Energieerzeugung und Netzanbindung zu verbessern. Die Perowskitzelltechnologie hat im Lauf der Forschung und Entwicklung ihr Potenzial in Bezug auf höhere Wirkungsgrade und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts TRIUMPH lautet, die Forschung an Perowskitzellen voranzutreiben. Dazu wird ein innovatives 2-Terminal-Dreifachbauelement entwickelt, in dem Perowskite und Silizium in Kombination agieren, um die Effizienz um bis zu 33 % zu steigern. Projektziel ist außerdem, die Recyclingraten und die Kosteneffizienz der Produktionsverfahren zu verbessern sowie die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen zu verringern.

Ziel

The TRIUMPH project aims to initiate the development of a future PV cell technology node, based on an advanced triple junction cell concept, that is widely considered to be the next technology node to come after tandems. Presently, there is considerable amount of attention and research and development (R&D) activities devoted to Pk/Si tandems and already promising cell efficiencies, reliability and outdoor performance results have been obtained. The highest efficiency reported for a 2-terminal (2T) Pk/Si tandem is 29.8%, which has already gone past the Auger limit of Si. Therefore, in TRIUMPH, we plan to venture a step further than tandems by targeting TRIple junction devices, that can add the extra “OOMPH” (hence the name TRIUMPH) needed to reach efficiencies even >33%. These 2T triple junction devices will be based on perovskites for the middle and top cells and silicon for the bottom cell and will build on the knowledge garnered in the field of Pk/Si tandems. Additionally, cost-effective processing techniques that are industrially viable will be selected for scale-up developments, with minimal upscaling performance loss and degradation during reliability testing and outdoor monitoring. As we enter the tera-watt (TW) era of PV deployment, using earth-abundant materials and enforcing circularity become necessities. Towards this objective, we not only explore options that reduce critical raw materials (CRM) such as silver (Ag) and indium (In) in the triple junction devices, but also apply design for recycling principles to the triple junction modules. The consortium consists of 14 complementary partners from both research institutions and industry, each bringing their best forte to the table, which will help to establish the pathway and the value chain for future multi-junction modules. In this way, TRIUMPH would help the European Union (EU) to maintain its technological leadership in the PV domain for the future generation of PV technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 199 931,25
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 199 931,25

Beteiligte (11)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0