Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multifunctional Platform Technology for Magnetically Actuated Controlled Drug Release from Biodegradable Scaffolds

Ziel

The extremely popular engineering field of drug-eluting biodegradable scaffolds for regenerative medicine, cancer treatment and cardiovascular therapies has largely failed to ensure therapy at the right place, at the right time and with the right dose. Control of actuated drug release is the grand challenge to solve. Previous attempts struggled because, at this time, no technology is able to cope with the influence of scaffold alterations with degradation.
MAD Control will establish a multifunctional platform for biodegradable cardiovascular scaffolds and (i) make model-based predictions of degradation states from real-time imaging, (ii) reveal which actuation is best for targeted drug release in the actual degradation state, and (iii) uncover how to generate this actuation.
The platform comprises magnetic nanoparticles in hybrid scaffold materials, tailored for a double function: sensors for magnetic particle imaging, and actuators for drug release with magnetic fluid hyperthermia. The imaging results are matched with degradation states based on prediction models to be created, and magnetic fluid hyperthermia is induced in a multimodal device to be developed. Control is achieved by coupling material data streams, acquired through automated and comprehensive in-situ measurements of the hybrid materials’ properties, with modelling and control algorithms.
Thus, the multifunctional platform promises a theranostic breakthrough: On-demand release of a precise amount of drugs that can be deliberately chosen. Targeting efficacy is finally measured in vivo, after extensive in-vitro testing.
The outcome of this project will be truly transformative, opening new possibilities for research and development of bio¬degradable implants as well as of magnetic transport and release systems for active agents, and it is never limited to cardiovascular applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELMUT SCHMIDT UNIVERSITAT UNIVERSITAT DER BUNDESWEHR HAMBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 357 435,69
Adresse
HOLSTENHOFWEG 85
22043 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 357 435,69

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0