Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Black hOle Optical-polarization TimE-domain Survey

Projektbeschreibung

Optische Polarimetrie: Licht auf schwer fassbare Prozesse in Schwarzen Löchern werfen

Schwarze Löcher sind Regionen der Raumzeit, in denen die Gravitation so stark ist, dass nicht einmal elektromagnetische Wellen, darunter sichtbares Licht, genug Energie haben, ihnen zu entkommen. Die Masse supermassereicher Schwarzer Löcher – und somit ihre Gravitationskraft – ist millionen- bis milliardenfach größer. Bei einem scheinbar widersprüchlichen, aber ausreichend erklärten Prozess stoßen Schwarze Löcher Gas- und Staubstrahlen und -winde aus, die als Licht im elektromagnetischen Spektrum erfasst werden können. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat wird im Projekt BOOTES ein einzigartiges optische Polarimeter eingesetzt, um erstmals umfassende optopolarimetrische Daten seltener Gezeitenstörungen und relativistischer Strahlen zu erheben. Die Daten sollen in Modelle einfließen, um so zwei grundlegende Prozesse in Schwarzen Löchern zu erklären.

Ziel

Supermassive black holes form the most intriguing astrophysical systems offering countless opportunities to study fundamental physics in regimes not accessible to laboratories on Earth. Their multimessenger emission manifests in the formation of accretion disks, jets, and the acceleration of extremely energetic particles all of which are still poorly understood. Optical polarization can provide answers to such long-standing black hole physics questions since optical polarization signatures clearly distinguish between competing theories. However, the optopolarimetric data necessary for such a task are missing. BOOTES is a unique joint observational and theoretical program that can unify our understanding of transient (tidal disruption events) and steady (active galactic nuclei) supermassive black hole systems using optopolarimetry. The unprecedented telescope time (109 nights/year) and high-accuracy optical polarimeter available to the proposed work will allow us to produce (1) the first comprehensive optical polarization monitoring of tidal disruption events; (2) the first systematic very-high-cadence optical polarization monitoring of relativistic jets. Having clear polarization expectations from the state-of-the-art models we will uncover two fundamental black hole processes: the accretion disk formation mechanism; the high-energy particle energization process in relativistic jets – two open questions currently at a precipice of a breakthrough in black hole studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 469 875,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 469 875,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0