Projektbeschreibung
Fortgeschrittene Bildgebung für die Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen weltweit eine der häufigsten Todesursachen und eine große gesundheitliche Herausforderung dar, die Aufmerksamkeit und innovative Ansätze für Prävention, Diagnose und Behandlung erfordert. Die derzeitigen Methoden zur Beurteilung der Funktion und Struktur des Herzens, wie z. B. die kardiale Magnetresonanztomographie, weisen jedoch Einschränkungen auf, die einer breiten Anwendung entgegenstehen. Ziel des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts SMHEART ist es, die kardiale Magnetresonanztomographie durch die Entwicklung einer schnellen, automatisierten Bildgebungspipeline zu revolutionieren, die eine umfassende und effiziente Diagnose, Prognose und Therapieauswahl in der Kardiologie unterstützt. Mit dieser transformativen Technologie soll die Wirkung der kardialen Magnetresonanztomographie zu maximieren und ihre Anwendung zu rationalisieren, um den Weg für eine individuelle Patientenversorgung im Bereich der kardiovaskulären Gesundheit zu ebnen.
Ziel
Cardiovascular disease (CVD) causes at least 1.8 million European deaths annually, exceeding fatalities from cancer, chronic respiratory disease, and diabetes. Consequently, the fight against CVD has become the main priority of the World Health Organization.
In the pursuit of understanding and treating CVD, cardiac magnetic resonance imaging (CMR) has remained the only modality capable of providing a comprehensive assessment of the hearts function and structure without harmful radiation. Unfortunately, current CMR systems remain too slow, too complex, require highly trained specialists and, as such, have presented a barrier to a wider adoption of CMR.
The aim of my ERC project is to unleash the full potential of CMR to transform patient trajectories by introducing a fast, one-click, fully automated, and comprehensive imaging pipeline applicable to diagnosis, prognosis, and therapy selection in cardiology.
This aim will be achieved by (i) creating a novel imaging technology that collects CMR data in a single continuous free-breathing scan, taking into account post-processing requirements at the very origin of CMR sequence design; (ii) exploiting the unique contrasts generated by this technology to automatically extract quantitative markers on cardiac anatomy, function, and tissue characteristics; and (iii) translating this transformative technology from a pre-clinical to a clinical setting.
This will be the first-ever integrated cardiac imaging pipeline in which CMR images are acquired in a single click, jointly represented in a single volume, and automatically analysed. This will unlock obstacles for broader acceptance of CMR and unleash the full potential of CMR to maximize its impact on patient trajectories. The results of this project will pave the way towards robust image-based strategies for personalized patient care (diagnosis, risk stratification, therapy selection, monitoring, and image-guided interventions).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Anatomie und Morphologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
33000 BORDEAUX
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.