Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SYMBIOSIS-Offshore Renewable Energy for Defence

Ziel

The EU has the largest global maritime space with its sea basins and oceans. Their variety and complementarity offer a vast potential to develop offshore renewable energy, which can be harnessed in a sustainable way, complementing other activities, including defence. However, there are certain barriers to using renewable energy sources, as large areas are reserved for the civil and military sectors at a national level. The defence sector is reluctant to release the maritime areas reserved for military purposes due to concerns on possible impacts on the operational effectiveness of the armed forces. Consequently, when allocating maritime space for offshore energy exploitation, the responsible national authorities should establish a dialogue with the defence community to develop an understanding of their requirements and plans to foster coexistence. To address these concerns and deliver sustainable solutions, EDA, together with the European Commission, will develop the project “SYMBIOSIS-Offshore Renewable Energy for Defence”, aiming at enabling mutually beneficial coexistence between different entities that depend on each other. Run by the Project Management Team and supported by an Advisory Board, the SYMBIOSIS project will establish two communities of users, a defence and a civilian one. Bringing together these communities will enable deepening their insights into the barriers for deploying offshore renewables in maritime defence space and creating synergies for addressing them. Hence, the SYMBIOSIS project will map the maritime defence areas, assess their suitability for deploying offshore renewable projects and analyse the hurdles and risks constraining their development and exploitation. Through research, simulation-modelling, and evaluation-testing in the European maritime spaces, the project will develop different regulatory, technological, and operational solutions and alternatives to address concerns and needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-OFFSHORE-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN DEFENCE AGENCY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
RUE DES DRAPIERS 17-23
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00
Mein Booklet 0 0