Projektbeschreibung
Kryptografische Implementierungen und Verifizierungsmethoden verbessern
Die Kryptografie spielt bei der Absicherung der Kommunikation und der Datensatzintegrität eine entscheidende Rolle. Kryptografische Systeme können bei der Anwendung auf eingebetteten Geräten allerdings für Seitenkanalangriffe anfällig sein. Existierende Gegenmaßnahmen bieten derzeit kein ausreichendes Sicherheitsniveau und in der Fachwelt ist man sich uneins, wie die Sicherheit von kryptografischen Implementierungen bewertet werden sollte. Das EU-finanzierte Projekt AMAskZONE verfolgt die Entwicklung eines Werkzeugkastens, der es einfacher macht, kryptografische Implementierungen mit praktischer Sicherheit zu erstellen und zu verifizieren. Das Projekt wird neue Kompilierer entwickeln, die anspruchsvolle Algorithmen in sichere Implementierungen für bestimmte Geräte konvertieren können. Ferner wird es die Grenzen der formalen Verifikation bei der Gerätecharakterisierung und der polynomialen Komplexität in der industriellen Verwendung erweitern. Letztlich strebt das Projekt an, die Sicherheit von eingebetteten Geräten durch kryptografische Implementierungen und Verifizierungsmethoden zu verbessern.
Ziel
Cryptography is everywhere in our daily life to ensure the confidentiality and authentication of our communications and the integrity of our records. Although there are strong expectations regarding the security of cryptographic schemes against black-box attackers whose knowledge is restricted to a few inputs or outputs, the security of their implementations is less challenged. However, once implemented on embedded devices, cryptographic schemes become vulnerable to powerful side-channel attacks. The latter additionally exploit the physical leakage (e.g. power consumption) released by the device to recover the manipulated secrets. With cheap equipment, side-channel attacks may yield tremendous damage (e.g. full key recovery) within seconds. Nevertheless, the current security level of countermeasures is not yet close to that achieved in the black-box model.
The community is divided on how to assess the security of cryptographic implementations. From practitioners’ perspective, they need to be confronted with concrete side-channel attacks directly on embedded devices. Conversely, theorists consider that such an empirical approach is not portable and does not yield concrete security levels (e.g. not all attacks can be tested). Therefore, they instead investigate security proofs based on abstract leakage models, although the latter are often too far removed from reality to yield practical security.
In this project, I plan to combine the advantages of both worlds with a toolbox to generate and verify cryptographic implementations with practical security. Namely, I aim to:
(i) design new compilers to turn any high-level algorithm into an efficient implementation proven secure for identified concrete devices,
(ii) push the limits of formal verification with device characterization and polynomial complexity for industrial use.
The main challenge of AMAskZONE is to design and verify cryptographic implementations so that they achieve measurable practical security.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75002 Paris
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.