Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extracting the Human Motor Null Space from Muscles - A new framework to measure human neural activity

Ziel

By contracting our muscles, we move and interact with the world. In turn, the activated muscles act as signal repeaters of the neural inputs they receive. Muscles do not only receive inputs determining how they need to contract (and thereby how we move), but they also receive a rich set of neural information originating in the central nervous system and traveling through nerves and muscles without directly altering motor commands. This 'motor null space' in the muscles may represent a unique opportunity to explore the human central nervous system in an unobtrusive, spatially selective, and robust way, thereby overcoming the most critical inherent limitations of currently available non-invasive neuroimaging technologies. To test this novel concept, fundamental research is needed to develop methods to extract, separate, and interpret the non-motor neural projections to human muscles. ECHOES will capitalize on recent breakthroughs in decoding the spinal outputs to muscles to develop a theoretical and experimental framework to unveil the 'motor null space' in human muscles. The project will then demonstrate the potential benefits of the extracted neural information in three scientific fields with growing societal and clinical impact: human-machine interfaces, targeted brain neuromodulation, and diagnosis of movement disorders.
I expect that the project's multidisciplinary research program will further our understanding of the origin and relevance of neural signals generated by the human brain and spinal cord. This will markedly improve future research aimed to understand, use, and modulate human neural activity by providing a first-of-its-kind, minimally invasive, and robust neuroimaging technology with unprecedented spatio-temporal resolution. By achieving these goals, ECHOES technology will enable the development of new applications for the clinical and industry fields.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 608,00
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 608,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0