Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Profile nucleases and Repurpose Off-Targets to Expand Gene Editing

Projektbeschreibung

Off-Target-Genomeditierung zum Vorteil nutzen

Genomeditierung beruht auf einem gezielten Doppelstrangbruch in einer Sequenz, an der Interesse besteht. In Mikroorganismen vorkommende „programmierbare Nukleasen“ realisieren genau das. Sie können die DNS von Viren, die Mikroorganismen infizieren (Phagen), abbauen, während die mikrobielle DNS intakt bleibt. Es gibt Tausende programmierbarer Nukleasen in mikrobiellen Genomen, aber es ist zu wenig über ihre Auswirkungen bekannt. Mangelnde „Guide-Target-Parity“ (Schneiden nur vollständig übereinstimmender Zielgenomstellen) stellt ein großes Problem dar. Mit der Arbeit des ERC-finanzierten Projekts PROTEGE wird das Ziel verfolgt, dies in einen Vorteil zu verwandeln. Das Team wird Hochdurchsatz-Biochemie nutzen, um Nukleasen auf die Spezifität der Guide-Target-Parity hin zu profilieren, ein Instrumentarium zu entwickeln, um dies zu bewerten, und zu erproben, ob mit gezielter „Fehlprogrammierung“ von Nukleasen spezifische Reparaturergebnisse steuerbar sind.

Ziel

Programmable nucleases reside at the nexus of advanced gene editing and microbial defense. These nucleases degrade phage DNA but avoid genomic DNA to provide the microbe with adaptive immunity. The standard-bearer, CRISPR-Cas9, relies on a guide RNA (gRNA) – its program – to precisely cut a complimentary genetic sequence – its target – for precision gene editing. These programmable nucleases deliver cure for genetic diseases like anemia, blindness, and cancer; quick disease model development; and diagnostics for viruses like SARS-CoV-2.
Hunts across microbial genomes have exposed thousands of programmable nucleases. Each could be another valuable tool for genome engineers, but we know just too little about them to use them safely. Even Cas9 does not have guide-target parity: It cuts partially matched ‘off-target’ genome sites, which can lead to dangerous side effects. Though we work hard to avoid off-targets, partial matching may have a bright side. What if we leverage it, using it to make gene editing more predictable?
Using high-throughput biochemistry, we will Profile nucleases and Repurpose Off-Targets to Expand Gene Editing. The PROTÉGÉ research program will profile guide-target parity – specificity – across promising, newly discovered programmable nucleases. It will deliver a toolset for assessing this critical safety feature rapidly and broadly. Finally, we will test the hypothesis that purposefully misprogramming nucleases can direct specific repair outcomes. We intended to benefit Europe and the world community with safer and more diverse gene editing tools for achieving its Horizon Europe health, technology and environmental goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

VILNIAUS UNIVERSITETAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 141 779,00
Adresse
UNIVERSITETO G. 3
01513 Vilnius
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 141 779,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0