Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving Digital Mental Health Interventions: ENGAGEment as Mechanism of Impact

Projektbeschreibung

Digitale psychologische Unterstützung zugänglicher und wirksamer machen

Digitale psychologische Interventionen (E-Mental-Health-Interventionen, EMHI) können eine effektive Lösung für Menschen darstellen, die an psychischen Problemen leiden, insbesondere für diejenigen, die nur beschränkt Zugang zu traditionellen Behandlungsoptionen haben. Doch da EMHI bisher nicht ausreichend zugänglich und wirksam sind, konnte ihr Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft werden. Vor diesem Hintergrund wird das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt ENGAGE Beteiligung als Wirkungsmechanismus untersuchen. Es schlägt einen multidimensionalen, disziplinübergreifenden Ansatz vor, um die Beteiligung und ihren Zusammenhang mit Interventionskomponenten und individuellen Ergebnissen näher zu ergründen. Ziel des Projekts ist es, ein feingranulares Echtzeit-Maß für Beteiligung zu entwickeln. Darüber hinaus wird es das Instrumentarium für Interventionsplanende erweitern und Beteiligung als Wirkungsmechanismus im Kontext von EMHI prüfen.

Ziel

Millions of people struggle with mental health issues, such as depression and anxiety. Effective treatments exist but are not within reach of everyone due to limited resources. Digital Mental Health Interventions (DMHIs), in which treatments are delivered by using technology via the Internet and apps, can be a solution. However, high rates of drop-out and large individual differences in outcomes make them not yet an adequate solution. Due to scarce process research, with a largely mono-disciplinary focus and reliance on group-level studies, we have limited insight into how to match DMHI components to individuals.

In ENGAGE, I tackle these issues by proposing that engagement is the mechanism of impact that provides the missing link between the intervention components and individual outcomes. Earlier research has shown that engagement is a multidimensional and interdisciplinary concept consisting of behaviour, cognition, and affect. I have developed a first scale to measure engagement, shown individual differences and have shown individual engagement is predictive of outcomes. However, the developed scale is a rudimentary way of measuring engagement using self-report at fixed time-points and as a one-dimensional construct. Consequently, we have only a basic understanding of engagement which does not do justice to its complex multidimensional nature.

ENGAGE will yield the following insights and outcomes:
A fine-grained understanding and measurement of real-time engagement, showing the relationship between the dimensions, both on an individual level and over time.
Expanding the toolbox of intervention designers to directly influence the individual mechanism of impact, by identifying and analysing the effect of strategies which influence individual engagement with DMHIs.
Verification of engagement as mechanism of impact within DMHIs, by studying the relationship between intervention components, engagement, and outcomes within personalised and adaptive DMHIs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 590,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 590,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0