Projektbeschreibung
Ausbau der Universität Bursa Uludağ zu einer führenden Einrichtung im Bereich Gast-, Tourismus-, Freizeit- und Erholungsgewerbe
Die Universität Bursa Uludağ (BUU), eine öffentliche Forschungsuniversität in Bursa in der Türkei, wird durch eine Städtepartnerschaft mit der Universität Léon (ULE) in Spanien und der Atlantic Technological University (ATU) in Irland eine beachtliche Förderung auf dem Gebiet der Geschäftsmodellinnovation erhalten. Das Personal der BUU wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts REMODEL seine Verwaltungs- und Administrationskompetenzen im Gast-, Tourismus-, Freizeit- und Erholungssektor erweitern können. Außerdem wird ein neues Labor für Geschäftsmodellinnovationen eingerichtet, das die Stärken des ULE-Labors für Verbraucherverhaltensanalysen und des DiceLabs-Labors der ATU zusammenführen und darauf aufbauen wird. Es wird entscheidend zur Forschungs- und Innovationskomponente des Projekts beitragen. So wird es die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Verbraucherverhaltensanalysen, Neuromarketing, Forschungsmanagement, Geschäftsinnovation, Führungskompetenz und Unternehmertum zur Anwendung bringen und für zehn türkische KMU im Gast-, Tourismus-, Freizeit- und Erholungsgewerbe Geschäftsmodelle im Kontext der COVID-19-Pandemie entwickeln.
Ziel
REMODEL aims to strengthen BUU R&I capacity and skills through leveraging the experience and state-of-the-art knowledge and digital tools made available by twinning partners ULE and ATU in business model innovation (BMI). BUU staff will significantly enhance their management and administration skills, thanks to the capacitation and networking activities. A novel BMI laboratory (BMI Lab) will be created leveraging and combining the strengths of ULE consumer behaviour analysis laboratory and ATU DiceLabs, and will become instrumental for the execution of the R&I part of the project by applying the acquired knowledge and skills in consumer behavioural analysis, neuromarketing, research management, business innovation, leadership and entrepreneurship, developing business models for 10 Turkish SMEs in the hospitality sector in the context of COVID-19 pandemic. The BMI Lab will be an R&I pole for BUU academic staff and will bring benefits to SME in all sectors, contributing to business sustainability and employment creation. A long-term scientific strategy will be developed including staff exchanges, the definition of common joint R&I programmes related to BMI and the creation of an international master on business management in the hospitality sector.
REMODEL goals are perfectly aligned to the expected topic outcomes and impacts, as will increase staff capacitation and scientific excellence and will provide a state-of-the-art BMI Lab to transform BUU in a leading institution in Turkey on BMI in the hospitality sector, boosting HE-Industry cooperation, the preparation and leadership of EU funded proposals, increasing its reputation within a defined network collaborators under a long-term cooperation strategy, and advocating novel R&I incentives schemes to Turkish funding agencies and policy makers. This strategy will sustain R&I, facilitate the exchange of students, researchers and academic staff, and increase the mobilization of resources at national and EU-levels.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.2 - Twinning
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
16059 BURSA
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.