Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Public Administration Capabilities for Digital and Sustainable Transition

Projektbeschreibung

Bessere Forschungszentren für die öffentliche Verwaltung schaffen

Der Druck, sich an den digitalen Wandel, den raschen technologischen Fortschritt und den Klimawandel anzupassen, belastet die öffentlichen Verwaltungen, deren Ziel es ist, diese Veränderungen im Hinblick auf eine nachhaltige Zukunft und eine bessere Politikgestaltung zu bewerten und zu bewältigen. Das EU-finanzierte Projekt PADST wird talentierte und fachkundige Forschende versammeln, die europäische Universitäten, einschließlich der TalTech, in hochmoderne Forschungszentren verwandeln werden, um die Anpassung zu unterstützen. Das Projekt wird die Forschung im Bereich der öffentlichen Verwaltung und der Politikgestaltung im Hinblick auf den Klimawandel und den digitalen Wandel fördern und so den Grundstein für eine Generation legen, die perfekt auf die Bewältigung dieser Herausforderungen vorbereitet ist.

Ziel

Public administrations across Europe face double pressure to adjust to the digital age while inducing sustainable development. As they do so, the governments need to develop new, and redevelop old, public administration and policy capabilities. The current project rests on the assumption that public administrations form a pivotal yet often neglected cog in social shaping of technological progress driving the sustainable future. The objective of the PAFSD project is to create a new generation world-class research, teaching and knowledge transfer capabilities at the cross-roads of public administration, digital transformation and sustainable transition at TalTech, Estonia. This will be achieved by complementing the existing unique knowledge base of TalTech with training a new generation early-career researchers, exchanging new knowledge between senior researchers and support staff, developing new educational capabilities, actively engaging in policy networks internationally, enhancing organizational capabilities and doing a hands-on small-scale research project. The PADST project will pool the competences of three of the leading European research universities - KU Leuven, Universiteit Utrecht, and University College London - with TalTech to develop an international cutting-edge research center studying and shaping public administration capabilities fit for the digital and sustainable future in Estonia, Europe and beyond.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TALLINNA TEHNIKAÜLIKOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 729 687,50
Adresse
EHITAJATE TEE 5
12616 Tallinn
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 729 687,50

Beteiligte (2)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0