Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Generations and Gender Programme Preparatory Phase Project

Projektbeschreibung

Mehr Nachhaltigkeit für das Generations and Gender Programme

Die interdisziplinäre Forschungsinfrastruktur Generations and Gender Programme (GGP) untersucht die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel. Dazu erhebt, verarbeitet und verbreitet man länderübergreifend vergleichbare Längsschnittdaten über junge Erwachsene, Familien, den Austausch zwischen den Generationen und den Lebensverlauf von Frauen und Männern. Das EU-finanzierte Projekt GGP-5D wird die langfristige Nachhaltigkeit von Forschungsinfrastrukturen verbessern. Es wird sich auf technische Exzellenz, wissenschaftliche und sozio-ökonomische Auswirkungen und Engagement, finanzielle Nachhaltigkeit, rechtliche Rahmenbedingungen und die Positionierung in der Landschaft der Forschungsinfrastrukturen konzentrieren. Diese fünf Dimensionen werden der Exzellenz und Attraktivität des Europäischen Forschungsraums im Bereich der Bevölkerungsstudien dienen, eine solide Grundlage für Investitionen in das Generations and Gender Programme schaffen und zu einem funktionsfähigen Ökosystem sozialwissenschaftlicher Forschungsinfrastrukturen beitragen.

Ziel

The Generations and Gender Programme (GGP) is an interdisciplinary research infrastructure on population and family dynamics. It collects, processes and disseminates cross-nationally comparable longitudinal data on young adults, families, generational exchanges, and the life courses of women and men. It is the only RI focused on answering the key scientific and societal challenges related to the causes consequences of demographic changes. The main objective of the GGP-5D project is to enhance the long-term sustainability of the RI (research infrastructure) with a view towards establishing it as a permanent one with its own legal entity. To achieve this, the GGP-5D project will work on enhancing five dimensions: (1) Technical excellence, (2) Scientific and socio-economic impact and engagement, (3) Financial sustainability, (4) Legal frameworks, and (5) Positioning in the landscape of RIs. Together these five dimensions are expected to contribute to the excellence and attractiveness of the European Research Area in the field of population studies, to provide a solid ground for investment in the GGP, and to result in a well-functioning ecosystem of social sciences RIs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2021-DEV-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KONINKLIJKE NEDERLANDSE AKADEMIE VAN WETENSCHAPPEN - KNAW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 074 857,50
Adresse
KLOVENIERSBURGWAL 29 HET TRIPPENHUIS
1011 JV AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 074 857,50

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0