Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FROM NEXT GENERATION SEQUENCING MICROORGANISMS TOWARDS ECOFRIENDLY BIOTECH BASED PRODUCTS

Projektbeschreibung

Die Herausforderungen bei der Sequenzierung der nächsten Generation meistern

Die Biotechnologie konnte die Bioproduktindustrie durch den Einsatz von Mikroorganismen in der Produktion revolutionieren. Die Sequenzierung der nächsten Generation stellt eine zentrale Komponente der Biotechnologie dar, die in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen wird, da sie die rasche Entwicklung neuer Mikroorganismenstämme und Bioprodukte gestattet und auf diese Weise umweltfreundlicheren Produkten den Weg bereitet. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt NGS-4-ECOPROD darauf ab, das Centre of Biotechnology of Sfax (CBS) mit einem ganzen Spektrum an Instrumenten, Kooperationen mit europäischen Universitäten, verbesserten Netzwerken und Fachkenntnissen sowie Spezialunterstützung zur Entwicklung neuartiger biotechnologischer Produkte auszustatten, die chemische Produkte als umweltverträglichere Alternativen ersetzen können.

Ziel

Biotechnology develops and applies microorganisms for the production of bioproducts with industrial interest. Next-generation-sequencing (NGS) plays an increasingly important role in improving and accelerating microbial strain development for existing and novel bioproducts via screening, gene and pathway discovery, metabolic engineering and additional optimization and understanding of large-scale manufacturing. NGS technologies have become main stream due to an important reduction in costs and an increase in sequence quality. However, data analysis still requires substantial bioinformatics expertise and adaptation to specific purposes due to the large datasets, data management and infrastructure supporting an NGS research facility. These challenges are particularly relevant in the research centers of the widening countries such as the case of the Centre of Biotechnology of Sfax (CBS) in Tunisia. In line with EU orientations and twinning requirements, NGS-4-ECOPROD aims to: (i) improve creativity, excellence capacity, and resources, (ii) raise the reputation, research profile, and attractiveness, and (iii) strength research management capacities and administrative skills in the CBS, through addressing the existing gaps in the field of NGS. NGS-4-ECOPROD project will allow CBS to exploit its NGS platform to develop original biotechnology products (extremozymes, sporeless biopesticides, antioxidant-ergothioneine, and bioplastics) useful as eco-friendly alternative to chemicals ones. This will be achieved thanks to the tight collaboration and networking activities (staff exchanges, workshops, conferences, training young researchers, and summer school activities) between the CBS and two leading well renowned research EU Partners in the field of NGS namely the University Claude Bernard Lyon 1 in France and the Georg August University of Göttingen in Germany. The NGS-4-ECOPROD will ultimately adopt an integrated communication and dissemination strategy with openness on the socio-economic sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE DE BIOTECHNOLOGIE DE SFAX - CBS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 014 338,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 015 337,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0