Projektbeschreibung
Portugal als Vorreiter der blauen Revolution in der Aquakultur
Als Küstenland mit einer langen Fischereitradition ist die Aquakultur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Portugal. Daher liegt es nahe, die Fischzuchtsysteme des Landes zu verbessern. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt GRINNAQUA die Innovationskapazität am interdisziplinären Zentrum für Meeres- und Umweltforschung (CIIMAR) in Portugal erhöhen. Insbesondere wird es das Forschungsprofil des Zentrums in den folgenden Bereichen stärken: durch Fische erworbenes Immunsystem und Impfstrategien, Genetik und Tierzucht sowie Tiergesundheit und prophylaktische Wirkungen von funktionellem Futter. Im Mittelpunkt stehen dabei die Regenbogenforelle (virale hämorrhagische Septikämie) und der Atlantische Lachs (Seelausparasit). Das CIIMAR soll nach den Vorstellungen von GRINNAQUA zu einem führenden Institut für die blaue Revolution in der Aquakultur werden.
Ziel
GRINNAQUA is conceived in compliance with the Farm to Fork Strategy and is focused in capacitating CIIMAR to raise staff’s research profile and increase its innovation capacity positioning the institution among the main actors in the area of aquaculture. Recognized leaders in R&D within European aquaculture with a solid background in relevant areas partnered with CIIMAR. Their profiles make these the ideal partners to push CIIMAR towards scientific excellence and competitiveness. INIA-CSIC (Spain) has significant expertise on the study of fish acquired immune system and vaccination strategies; Roslin Institute - Univ. Edinburg (UEDIN, UK) team has essential know-how in genetics and animal breeding; and Univ. Bergen (Norway) is proficient in the area of animal health and prophylactic strategies.
Clear strategies are defined to raise staff´s research profile and excellence by implementing training workshops and Summer schools led by the partners. Several visits of CIIMAR´s staff to partners facilities are planned, targeting senior research, technical and administrative training, allowing the exchange of knowledge and good practices. The research project, integrating partners scientific and technical strengths, will in focus in the high economic impactful viral and parasitic outbreaks in aquaculture, studying the prophylactic effects of functional diets in rainbow trout against haemorrhagic septicaemia virus, and in Atlantic salmon infected sea lice parasite.
This proposal outlines strategies to increase stakeholder interaction and its mobilization towards scientific achievements, strengthening CIIMAR’s market-driven research and innovation capacity to increase its competitivity at national and international levels.
GRINNAQUA will be instrumental to improve CIIMAR innovation capacity to become a leading institute for the blue revolution in aquaculture. A long-lasting collaboration is foreseen, contributing to strengthen a more sustainable aquaculture in Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.2 - Twinning
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ACCESS-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4450 208 MATOSINHOS
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.