Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New European Bauhaus Unlocked through Built4People-endorsed Local Actions

Projektbeschreibung

Innovationswirkung durch die Built4People-Partnerschaft optimal ausnutzen

Die Partnerschaft Built4People (B4P) entwickelt und vernetzt nationale oder regionale Innovationscluster im Einklang mit Horizont Europa, um die Innovationswirkung zu maximieren. Das EU-finanzierte Projekt NEBULA wird auf B4P und der Initiative Neues Europäisches Bauhaus aufbauen, um ein Netzwerk an B4P-Innovationsclustern zu aktivieren. Das Projekt wird zu einer verbesserten Sichtbarkeit, Annahme und Umsetzung innovativer Lösungen führen. Dies steht im Einklang mit dem Neuen Europäischen Bauhaus, der Sensibilisierung für die Vorteile der Innovation und dem besseren Zugang zur Kofinanzierung, der Intensivierung des sektor- und interdisziplinären gegenseitigen Lernens von Vorreitern und dem Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und Vernetzung. NEBULA wird die langfristigen Aktivitäten des Netzwerks der B4P-Innovationscluster und die Integration künftiger Cluster vorbereiten.

Ziel

Within Horizon Europe, the Built4People partnership (B4P) aims, among other objectives, to connect to a set of national or regional Innovation Clusters in viWithin Horizon Europe, the Built4People partnership (B4P) aims, among other objectives, to connect to a set of national or regional Innovation Clusters in view of maximizing innovation impacts.
The NEBULA projects will build upon this B4P and the New European Bauhaus initiative to activate and nurture a network of B4P Innovation Clusters, by implementing:
- Improved visibility, adoption and uptake of innovative solutions that are in line with the New European Bauhaus thanks to increased awareness on benefits from innovation and better access to co-financing
- Intensified, cross-sectorial and interdisciplinary peer-learning from front runners as well as cross-border cooperation and networking,
- preparation for the long-lasting activities of the network of B4P Innovation Clusters and the integration of the next clusters.

This project will therefore accompany a first batch of existing and emerging clusters to increase their maturity along five dimensions: full value-chain coverage; cross-sectoral integration; combined local and national/EU networking; cross border connections; and access to testbeds and demo spaces such as pilot buildings and living labs.

NEBULA will support these clusters through ‘maturity push’ activities including peer learning on New European Bauhaus concepts, support to open innovation, business & finance help desk, match-making and promotional events.

A minimum of 5-7 clusters will be supported by NEBULA, some already identified being part of the consortium. At least 1 of them will reach full maturity on the 5 dimensions listed above, thus becoming a B4P Front runner, model for replication.

NEBULA consortium, that involves two contractual partners of the B4P partnership, will elaborate a Strategic Replication Plan to reach the contractual target of 10-15 B4P Innovation Clusters by 2028.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D4-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DOWEL INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 220 125,00
Adresse
2405 route des dolines Immeuble DRAKKAR CS10065
06560 Valbonne
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 220 125,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0