Projektbeschreibung
Dach und Fassade für energieeffiziente Gebäude erneuern
Fast die Hälfte aller Gebäude in der EU wurde vor 1970 gebaut, also vor der Einführung von Energieeffizienzmaßnahmen. Daher ist ihre Sanierung notwendig, um mit den aktuellen Energiezielen der EU Schritt zu halten. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt RE-SKIN ein integriertes und multifunktionales System für die energetische Sanierung bestehender Gebäude ausarbeiten. Konkret wird das Dach der neuen Anlage mit einer hybriden photovoltaisch-thermischen Konfiguration ausgestattet, die gleichzeitig Strom und Wärme produziert. Der Strom aus den nachgerüsteten Photovoltaik-Modulen wird die Verbrauchenden in den Gebäuden versorgen. Die Solarmodule werden die Außenhaut des Daches bilden. Die Fassade besteht aus einer thermischen Verkleidung mit selbsttragenden Paneelen und einer biobasierten Isolierung, in der die Verkabelung der neuen Anlagen und die Erdbebensensoren untergebracht werden.
Ziel
The RE-SKIN project aims at developing an integrated and multifunctional system for energy retrofit of existing buildings, organised in two main subsystems, roof and faade, combined with the building's HVAC system. The roof is equipped with a hybrid photovoltaic-thermal system, which produces electricity and heat and at the same time thermally and acoustically insulates the slab beneath. Electricity, from retrofitted photovoltaic modules, powers the building's loads, which interacts with the grid and EV charging stations. Heat is used by a heat pump for heating and hot water preparation.
Solar modules form the outer skin of the roof and replace traditional materials such as tiles and sheets. Through a special treatment, they can take on different colours, depending on the aesthetic and architectural identity of the building.
The faade is a thermal cladding with self-supporting panels and bio-based insulation, optimised for quick assembly without scaffolding, inside which the wiring for the new installations and earthquake sensors are housed. Retrofit techniques/components of existing windows are also included.
Both the roof and the faade are particularly resistant to weather and extreme climatic phenomena, as they use materials that are more resistant and waterproof than traditional ones.
The HVAC system consists of a solar-assisted DC air-water heat pump, connected to smart-fancoils, which are designed to be connected to the buildings heating piping, but can provide both heating and cooling.
The whole system is designed according to a circular economy logic, using mostly recycled/bio-based/repurposed/refurbished materials, and is supported by a lifecycle cloud-based DSS and energy management tool, in order to maximise energy performance while reducing environmental impacts.
The system can be applied all over Europe, as it provides renewable energy and participates actively and passively in the energy performance of buildings, both in summer and winter.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Farben
- Technik und Technologie Maschinenbau Thermodynamik
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geologie Seismik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik elektrotechnische Industrie Starkstromtechnik Stromübertragung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.4 - Buildings and Industrial Facilities in Energy Transition
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D4-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20133 Milano
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.