Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Preventing obesity through Biologically and bEhaviorally Tailored inTERventions for you - BETTER4U

Projektbeschreibung

Der globalen Gewichtskrise entgegentreten

Die Fallzahlen von Adipositas steigen immer weiter an. Daher muss die Gewichtskontrolle revolutioniert werden, indem das komplexe Geflecht an Einflussfaktoren im Bereich der globalen Epidemie von Übergewicht und Adipositas entwirrt wird. Die Zunahme von Übergewicht und Adipositas ist eine enorme Herausforderung im Bereich der Volksgesundheit, für die innovative Lösungen notwendig sind. Daher soll im EU-finanzierten Projekt BETTER4U mit fortschrittlichen KI-Technologien und globaler Zusammenarbeit der polygene Hintergrund von Gewichtszunahme aufgeschlüsselt werden. Zu den ehrgeizigen Zielen gehört eine personalisierte Interventionsmethode, der Einsatz von Instrumenten zur Echtzeitkontrolle und eine umfassende klinische Studie. Das BETTER4U-Team will nicht nur das Problem erklären, sondern konkrete, global anpassbare Lösungen anbieten und damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer gesünderen Zukunft machen.

Ziel

BETTER4U aims at the identification and personalized management of all weight gain determinants to battle the increasingly rising numbers of overweight/obesity, via homogenous, globally adaptable and practically assessed public health initiatives and key interventions. Building on previous key projects and biobanks, the project will focus on the hitherto neglected impact of the polygenic background of weight gain on the effectiveness of lifestyle interventions for weight management in people with overweight/obesity. BETTER4U aims to probe into the global obesity challenge, study the problem and offer solutions in a tangible realistic way with the assistance of modern AI technologies and the contribution of experts around the world. BETTER4U will be realized through the following objectives: 1. To comprehensively understand and decipher genetics, metabolomics, microbiota, socio-economic, geographical, cultural and lifestyle features linked to weight gain throughout the life course, via meta-analyses (BETTER4U data from >50 studies, >1 million individuals) and extensive literature meta-review. 2.To develop the BETTER4U intervention methodology for weight gain prevention, based on a causal AI model of obesity determinants and a pilot study in 7 European countries. 3.To deploy technology-assisted, real-time monitoring tools to measure detailed behavioral indicators and their relation to the environmental context. 4.To evaluate the efficacy of the novel BETTER4U intervention methodology in a controlled, randomized clinical trial, based on individually-tailored recommendations for lifestyle change. 5.To maximize transferability and applicability of the BETTER4U intervention methodology by identifying implementation barriers and facilitators, as well as to evaluate implementation outcomes in both participants and stakeholders. 6. To develop and disseminate the BETTER4Uobesity prevention intervention methodology guidelines using a people-centred, sustainable care approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-STAYHLTH-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHAROKOPEIO PANEPISTIMIO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 834 562,50
Adresse
ELEFTHERIOU VENIZELOU 70
176 71 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Νότιος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 834 562,50

Beteiligte (25)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0