Projektbeschreibung
Skalierbare Quantentechnologien mit kontinuierlichen Variablen
Bei Quantensystemen mit kontinuierlichen Variablen kommen physikalische Messgrößen zum Einsatz, deren Zahlenwerte zu den kontinuierlichen Intervallen zählen. Die jüngste Erzeugung und Manipulation von Clusterzuständen mit kontinuierlichen Variablen, die Tausende verschränkter Modi aufweisen, ebnet skalierbaren Quanteninformationsverarbeitungs- und Netzwerksystemen mit kontinuierlichen Variablen den Weg. Das EU-finanzierte Projekt CLUSTEC wird durch die Realisierung von konzeptionellen und technischen Durchbrüchen in drei verschiedenen Richtungen darauf hinarbeiten, das gesamte Potenzial der Clusterzustandstechnologie mit kontinuierlichen Variablen auszuschöpfen. Zunächst werden die Forschenden unter Nutzung moderner topologischer Werkzeuge skalierbare optische Plattformen für massive Clusterzustände mit kontinuierlichen Variablen entwickeln. Es werden neue messungsinduzierte Quantenberechnungs- und Netzwerkprotokolle und -algorithmen mit kontinuierlichen Variablen entstehen. Letztlich werden die Forschenden neuartige Quanten-Fehlerkorrektur-Protokolle und -Technologien mit kontinuierlichen Variablen ausarbeiten, welche die Realisierung praxistauglicher fehlertoleranter Quantentechnologien erleichtern sollen.
Ziel
Continuous variable (CV) quantum technologies have in recent years made significant impact on the fields of quantum communication, sensing, and computing, as signified by the detection of gravitational waves and demonstration of quantum advantage via Gaussian boson sampling. Moreover, the recent generation and manipulation of CV cluster states, comprising thousands of entangled modes, have direct implications for future developments of scalable CV quantum computing and networking systems. In CLUSTEC, we will pursue an interdisciplinary approach to unfold the full potential of CV cluster state technology by making conceptual and technical breakthroughs along three different directions. First, we will develop two complementary optical platforms for scalable generation of massive CV cluster states of different entanglement topologies and generation of hardware efficient error-correcting codes. The two systems will be based on a well-established low-loss fiber platform and the emerging, highly promising integrated photonics platform of thin-film Lithium Niobate. Second, we will develop and test radically new measurement-induced CV quantum computational and networking protocols and algorithms with certified quantum advantage and real-life applications. Third, we will explore and develop, theoretically and experimentally, novel quantum error-correcting CV protocols and technologies that facilitate the realization of practical fault-tolerant quantum technologies for quantum computing, communication and sensing with true scalability potential. With these activities, CLUSTEC will create a new path towards scalable quantum technologies and accelerate the development of practical quantum technologies with potentially radical impact on European society and economy. The results will pave the way for industrial uptake and exploitation in the near and long term, and in turn support the development of European leadership and autonomy in emerging strategic technologies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Fasern
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Alkalimetalle
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Topologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.2 - Key Digital Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.