Projektbeschreibung
Mit künstlicher Intelligenz adipositasbedingte Herz-Kreislauf-Erkrankungen besiegen
Adipositas stellt in Europa eine große Herausforderung dar, mit der über 436 Millionen Menschen zu kämpfen haben. Diese Krankheit erhöht das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, um 50 %. Mit Adipositas in Zusammenhang stehende Behandlungskosten belaufen sich auf über 210 Milliarden EUR jährlich. Künstliche Intelligenz (KI) kann dazu dienen, die Risikobewertungsgenauigkeit zu optimieren und die Entwicklung von anwendbaren Lösungen zu lenken. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts AI-POD besteht darin, vertrauenswürdige KI-Instrumente zur Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung zu erarbeiten. Mithilfe der Integration klinischer, labortechnischer und bildgebender Daten werden diese Instrumente verwertbare diagnostische Erkenntnisse und Behandlungsempfehlungen liefern, die den von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Betroffenen und ihren Ärztinnen und Ärzten beim Umgang mit ihrer Gesundheit hilfreich sind. Das übergeordnete Ziel besteht darin, die Lebensqualität von Millionen Europäerinnen und Europäern zu verbessern.
Ziel
Weight problems and obesity are increasing at a rapid rate already concerning more than 436mio people in European countries. Obese persons have a 50% higher risk of cardio-vascular disease (CVD) mortality and treatment costs result in a total economic burden of over 210 billion Euro per year. To date the prediction of the individual risk for major adverse CVD events in the obese patient population is a challenge. Current risk scores are not sufficiently accurate and there is no implementation of scores into user friendly solutions. The AI-POD project aims to reduce the number of CVD related deaths in Europe by developing an AI-based risk prediction score to support clinical decision making and by equipping obese persons with trustworthy AI tools. AI tools will integrate clinical, laboratory and imaging data to translate disease risk into actionable health information to guide diagnostic steps and treatment recommendations. The tools will be validated in six clinical sites on CVD and serve as the basis for a lasting interdisciplinary platform for distributed learning in other vascular territories. AI-POD will push the boundaries of clinical insight in CVD in obese persons, including its treatment and risk management. AI-POD main outcomes are (1) a novel imaging-based AI-based risk score and Clinical Decision Support System (CDSS) for the risk assessment and prediction of obesity-related CVD and associated complications as a pre-requiste for further AI-based prevention and treatment management; (2) an innovative, easy-to-use mobile app for citizens (Citizen App) that interacts with the CDSS empowering obese people to better monitor and manage their own health. Physicians will benefit from more efficient workflows and in consequence, public health budgets will be unburdened by reducing morbidity and mortality of obese indiviudals.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.1 - Health throughout the Life Course
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-STAYHLTH-01-two-stage
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1090 Wien
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.