Projektbeschreibung
Neue Immuntherapie hilft gegen entzündliche Erkrankungen
Regulatorische T-Zellen sind eine Untergruppe der T-Lymphozyten, die eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Immunsystems einnehmen, indem sie überaktive Immunantworten unterdrücken und die Unempfindlichkeit gegenüber Selbstantigenen aufrechterhalten. Regulatorische T-Zellen entwickeln sich zu klinischen Instrumenten für die Behandlung von Autoimmun- und Entzündungskrankheiten, wobei niedrige Dosen von Interleukin-2 (IL-2) für ihre Aktivierung untersucht werden. Ziel des über das HORIZONT-Programm finanzierten Projekts TiilT ist die Entwicklung von IL-2 der dritten Generation mit verbesserten Eigenschaften. Die Forschenden schlagen vor, Antikörper gegen entzündungsfördernde Marker einzusetzen, um IL-2 auf Entzündungsherde anzuwenden. Diese neue Formulierung wird in präklinischen Modellen erprobt und für den Einsatz bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Atherosklerose und Myokardinfarkt optimiert.
Ziel
As major players in the regulation of immune responses, regulatory T cells (Tregs) are important therapeutic targets for autoimmune and inflammatory diseases. Interleukin-2 (IL-2) used at low doses (IL-2LD) stimulate and expand Tregs in vivo. While 1st-generation native IL-2LD are currently under extensive clinical evaluation, pharmaceutical companies are developing 2nd-generation IL-2 muteins with improved half-life and activity.
We aim to develop 3rd-generation IL-2 specifically targeting inflammatory sites (IL-2IT) by using antibodies (Abs) against oxidation specific epitopes (OSE) that are both universal markers and mediators of inflammation. IL-2-OSE-Ab fusion proteins should allow dampening of local inflammation by a double-hit mechanism involving Ab neutralization of pro-inflammatory OSE and IL-2 stimulation of Tregs.
As a proof of concept, we designed a first IL-2IT in which an IL-2N88R mutein is fused to an scFv from a prototypic anti-OSE Ab. This IL-2IT (i) binds to IL-2 receptors and OSE, (ii) has an extended half-life and (iii) superior therapeutic efficacy compared to native IL-2 in mice.
Our general objectives are to design an optimized IL-2IT by testing combinations of different anti-OSE Ab with IL-2 and IL-2 muteins, and to complete its preclinical development in mice and macaques.
We will validate the use of IL-2IT in cardiovascular diseases (CVD), i.e. atherosclerosis, vasculitis, myocardial infarction and SLE-associated CVD, as these conditions have been shown to be improved by Treg infusions, native IL-2 and OSE-Abs in mice.
Carried by leading experts in the use IL-2, OSE-Abs, models of CVD, and clinical trials with native IL-2, the successful validation of an IL-2IT will open a new era for highly selective and effective immunotherapies based on Treg stimulation for diseases that represent a leading cause of death and morbidity. Furthermore, it will validate the broader concept of targeting any therapeutic molecule to inflammatory sites.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Elektrochemie Elektrolyse
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen Arteriosklerose
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.4 - Infectious Diseases, including poverty-related and neglected diseases
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-DISEASE-06-two-stage
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75006 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.