Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

e-Intervention Enhancing Mental Health in Adolescents

Projektbeschreibung

Interventionsplattform zu psychischen Störungen bei Jugendlichen

Mit einem datengestützten und zukunftsorientierten Programm in großem Maßstab können psychische Störungen bei Jugendlichen wirksam abgewendet und verhindert werden. So können junge Menschen und ihre Familien fundierte Entscheidungen zu ihrer psychischen Gesundheit treffen. Über das EU-finanzierte Projekt IMPROVA soll die psychische Gesundheit von Jugendlichen über eine modulare Interventionsplattform für elektronische Gesundheitsdienste gestärkt werden. Die Plattform dient zur Erkennung und Verhinderung häufiger psychischer Störungen. Im Projekt wird mit Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften, medizinischen Fachkräften und der Politik zusammengearbeitet. Das Konsortium hat die Materialien in über 20 Projekten gründlich geprüft, um eine Online-Plattform mit Modulen für einzelne Gruppen aufzubauen. Derzeit läuft ein Versuch in weiterführenden Schulen in Deutschland, Spanien, Frankreich und Rumänien mit 12 800 Jugendlichen, um die Wirksamkeit des Programms zu bewerten.

Ziel

The e-Intervention Enhancing Mental Health in Adolescents project, IMPROVA, will co-design, pilot, evaluate, and facilitate the upscaling of a modular eHealth intervention platform that aims to improve mental health and well-being, early detect mental health problems and prevent common mental disorders in adolescents. The IMPROVA consortium includes an international and inter-disciplinary group of researchers and practitioners from health, educational and social sciences in addition to computer scientists, a teacher association and policymakers. The IMPROVA online platform will be co-created with stakeholder groups, including adolescents, parents, teachers, school health professionals and policymakers based on materials already designed and tested in more than 20 projects carried out by the consortium members. The platform will include components for adolescents, parents, teachers, and school health professionals in complementary and synergistic modules. After a series of pilot testing sessions, IMPROVA will be implemented by conducting a randomized Stepped Wedge Trial Design (SWTD) in secondary education schools randomly selected in four countries (France, Germany, Romania and Spain), including 12,800 adolescents. Effectiveness, cost-effectiveness and cost-benefit will be calculated. Using implementation science methodology, IMPROVA will co-design with policymakers and stakeholders transferable evidence-based practices, methodologies and guidance for upscaling of the IMPROVA platform. IMPROVA aims to provide stakeholders and policy makers with an evidence-based, innovative, large-scale, comprehensive intervention, and a scale-up plan to promote mental health and prevent mental disorders in adolescents; empower adolescents and families to make better decisions regarding their mental health; and provide schools and the community with tools to achieve a society with better mental health and lower stigma.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-STAYHLTH-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA PER A LA RECERCA I LA DOCENCIA SANT JOAN DE DEU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 096 500,00
Adresse
SANTA ROSA 39-4
08950 ESPLUGUES DE LLOBREGAT
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 238 250,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0