Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PhD Research and Innovation in Synchrotron Methods and Applications in Sweden

Projektbeschreibung

Eine neue Forschungskohorte an Schwedens Synchrotron der vierten Generation ausbilden

Die Nutzung der Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie, um die Eigenschaften und das Verhalten einer breiten Palette von Werkstoffen – von Metallen bis hin zu menschlichem Gewebe – zu „sehen“, bietet Einblicke und fördert die rationelle Gestaltung von Materialien für Anwendungen. Synchrotrone erzeugen für solche Zwecke extrem intensive Lichtstrahlen. Das MAX IV ist das weltweit erste Synchrotron der vierten Generation, das auch durch seine preisgekrönten und äußerst ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele einzigartig ist. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Rahmen des Projekts PRISMAS 40 Röntgenforschende auf Doktorandenebene für den Betrieb von MAX IV ausgebildet. Die neue Kohorte wird in der Lage sein, einige der weltweit dringlichsten Ziele der Nachhaltigkeitsentwicklung in Angriff zu nehmen und die EU in eine weltweit führende Position in der Synchrotronforschung zu bringen.

Ziel

The PRISMAS initiative is proposed by MAX IV, Lund Universiteit faculty, to meet a two-fold objective: (1) ensure Sweden can take the lead on educating the next generation of synchrotron experts, as the home to the world’s first 4th generation synchrotron, giving Europe significant advances compared to USA and Japan, and (2) strengthen the network surrounding Swedish academia and MAX IV with regard to synchrotron methods for interdisciplinary, intersectoral and international research.

The PRISMAS programme ambition is then to educate 40 X-ray scientists, through a completely novel and integrated selection and training process, to tackle some of world most pressing sustainability development goals and to be able to meet the challenges of the future.

The targeted impacts are: (1) to develop a new cohort of X-ray methodology ambassadors, able to fully exploit the potential of the next generation X-ray sources, ensuring the future of synchrotron technology and instrumentation is safe in the hands of well-trained and highly knowledgeable people, (2) to deliver to the scientific community novel results generated by a new generation of young scientists trained at the cutting edge of several disciplines, and able to meet some of the most important world challenges, (3) to strengthen the Swedish position in an international competition by continuing to develop X-ray methods, (4) to structure novel training principles for researchers among the PRISMAS stakeholders, and beyond.

This ambition is supported by a consortium of 9 Universities (Implementing Partners) and a network of 20 Associated Partners from academia, industry and public bodies, strongly involved and financially committed in the implementation of the programme as well as the training and supervision of PRISMAS fellows.

This programme represents a total amount of more than 16 M€ budget which 67% is covered by the consortium, enabling to accelerate the dynamic of ecosystem gathering around MAX IV.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-D - HORIZON TMA MSCA Cofund Doctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 5 376 000,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (18)

Mein Booklet 0 0