Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chemical Engineering of Natural Killer Cells for Cancer Immunotherapy

Projektbeschreibung

Gentechnisch veränderte natürliche Killerzellen gegen Krebs

Tumore haben im Laufe der Zeit Mechanismen entwickelt, um den Antworten des Immunsystems, wie der T-Zell-Erschöpfung, auszuweichen. Im Bemühen um einen Lösungsansatz haben Forschende immuntherapeutische Strategien erarbeitet, um das Immunsystem gegen Krebs zu wecken bzw. neu zu schulen. Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) mit chimärem Antigenrezeptor (CAR) werden dabei gentechnisch so verändert, dass sie ein spezifisches Zielantigen erkennen können. Doch trotz ihres vielversprechenden Potenzials sind CAR-NK-Zellen in der Produktion noch sehr aufwendig und kostenintensiv. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt CHEMCELL plant, diese Hürde mit einem innovativen Markierungs- und Gentechnik-Ansatz zu überwinden. Die Forschenden werden Antikörper-modifizierte NK-Zellen produzieren und gegen konventionelle CAR-NK-Zellen auf ihre antikarzinogene Wirksamkeit testen.

Ziel

Our immune system evolved to protect our bodies from different invaders and to fight against infections and diseases. Immune cells use sophisticated ways to detect and destroy abnormal cells, while sparing our own cells. Unluckily, cancer cells often develop sneaky tricks enabling them to evade this protecting machinery and to survive and proliferate. Immunotherapy, an emerging concept of treatment, aims to employ the power of immune system to fight cancer by boosting or reeducation of immune cells. One of the approaches, the adoptive cell transfer therapy, especially in the form of chimeric antigen receptor (CAR) cells, has shown an unprecedented success in the treatment of certain types of cancer. CAR cells are genetically modified immune cells engineered to recognize and kill cells with specific cancer antigen. Unfortunately, production of genetically modified CARs is problematic, inefficient, time consuming and therefore, associated with high costs. New approaches enabling production of modified immune cells more effectively, faster and cheaper could therefore change the way the therapy is used. Within this proposal, we will explore the potential of an innovative approach for production of chemically engineered immune cells and their application in immunotherapy. In particular, we will employ our technology based on combination of metabolic engineering and subsequent biocompatible chemical labeling to produce an antibody modified natural killer (NK) cells that we will investigate in cancer killing experiments. We will perform a side-by-side comparison of our technology with the traditional CAR-NK cells both, in vitro and in vivo, to evaluate the pros and cons of both approaches. Finally, in collaboration with our Tech Transfer Office, we will present the technology to potential stakeholders to bring it to the next step in the form of patent licensing or eventually, develop the technology further within spin-out company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

USTAV ORGANICKE CHEMIE A BIOCHEMIE, AV CR, V.V.I.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0