Projektbeschreibung
Eine innovative Formel schützt Impfstoffe bei hohen Temperaturen
Impfungen sind die wirksamste Methode, um das Immunsystem für die Erkennung von spezifischen, krankheitserregenden Mikroorganismen zu schulen und Infektionen zu verhindern. Impfstoffe enthalten mehrere Wirkstoffe wie abgeschwächte Mikroorganismen, Proteine oder Nukleinsäuren, die bei Einwirkung hoher Temperaturen geschädigt werden könnten. Die Temperatur während des Transports und bis zur Verabreichung des Impfstoffs beständig niedrig zu halten, bildet jedoch eine enorme Herausforderung, ganz besonders in ressourcenarmen Ländern. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt GLOBEVAC zum Konzeptnachweis bezweckt die Validierung einer neuen Formel, die Impfstoffe selbst bei langfristig hohen Temperaturen über lange Zeiträume hinweg thermostabil macht. Die Formel wird aller Erwartung nach die Wirksamkeit von Impfstoffen schützen und ihre Verteilung in allen Teilen der Welt erleichtern.
Ziel
With GLOBEVAC we present a novel solution to make vaccines thermostable, enabling global immunization by avoiding the need for cold chain logistics.
Vaccines are one of the most successful public health interventions to reduce the morbidity and mortality of infectious diseases. To ensure the safety and effectiveness of a vaccine, the production and distribution of almost all vaccines require what is called a cold chain, where the vaccine is continuously kept below certain threshold temperatures, sometimes as low as 80C. The need for such a cold chain inhibits cost-efficient and rapid distribution of vaccines and significantly reduces immunization in low resource settings. Our GLOBEVAC approach consists of storing the vaccines in a novel formulation making them thermostable for weeks when kept at temperatures as high as 40C. Preliminary in vitro data has shown that our GLOBEVAC solution can be applied for several classes of vaccines: GLOBEVAC formulated adenovirus-based vaccines and vaccines based on enveloped viruses, that were stored at 40C, were as active and functional as the fresh ones kept at -80C.
In this ERC PoC we will technically validate our novel formulation for different classes of vaccines. Next to that, we will explore the commercial potential of GLOBEVAC by developing an intellectual property strategy and performing an extensive market analysis that will finally lead to the development of a tailored business strategy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immunisierung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.