Projektbeschreibung
Künftigen Waldbedarf vorhersagen
Die europäischen Wälder können bei der Entwicklung einer kreislauforientierten, nachhaltigen Bioökonomie wichtig sein. Die forstbasierte Bioökonomie schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern erhält auch unzählige regulierende Ökosystemleistungen aufrecht. Wälder tragen ebenso zum Klimaschutz bei. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt OptFORESTS die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der forstlichen Genressourcen unterstützen. Im Rahmen des Projekts wird konkret die Auswahl von unterschiedlichem forstlichem Vermehrungsgut einschließlich Mischungen untersucht, das an künftige klimatische Bedingungen angepasst ist. Zudem wird die nachhaltige Nutzung und die Widerstandsfähigkeit der natürlichen Wälder untermauert. Die Entwicklung naturbasierter Lösungen stellt einen weiteren Projektschwerpunkt dar. OptFORESTS wird Genetik, Modellierung, Erhebungen bei Interessengruppen und sozioökonomische Analysen einsetzen, um die Anpassungsfähigkeit und die Biomasse der Wälder zu bewerten.
Ziel
Forests are key elements of the European bioeconomy. To enhance provision of their ecosystem services (ES), harnessing Forest Genetic Resources (FGR) is essential. OptFORESTS will support the conservation and sustainable use of FGR by: i) conducting research on the selection of diverse forest reproductive material (FRM), including mixtures, adapted to future climates, ii) fostering sustainable use and resilience of natural forests, iii) helping expand and diversify nursery production, iv) developing nature-based solutions (NBS), tools (e.g. expanded Information Systems) and cultural trajectories to promote forest biodiversity and ES, and v) demonstrating biodiversity restoration solutions. To do this, OptFORESTS will carry out genetics, modelling, stakeholder surveys, expert panels and socioeconomic analyses. OptFORESTS will evaluate adaptive and biomass traits in existing common gardens and newly-established next-generation ones, conserve and utilise unique tree lineages for ecosystem restoration and management, model future adaptation of trees at different life stages and conduct low-input breeding. This will be complemented by studying the effects of silviculture and landscape heterogeneity on genetic diversity and developing new silvicultural options for genetically mixed forests, which will be implemented via training software (marteloscopes) and long-term demonstration plots. To enable optimal supply of diversified FRM, OptFORESTS will assess the European nursery sector, forecast future FRM needs, develop plant production technology and promote cooperation between nurseries. To ensure the uptake of NBS, they will be co-designed with local and EU-level stakeholders and a cost-benefit and gap analysis of key socio-economic, governance and policy issues will be developed. Finally, the OptFORESTS tailored communication strategy will be instrumental in achieving long-term impacts supporting international and EU policy under the European Green Deal.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetik
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- Technik und TechnologieUmwelttechnikökosystembasiertes ManagementUmweltsanierung
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftnachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
75007 Paris
Frankreich