Projektbeschreibung
Neue Glasfaserkommunikationsverbindungen dank innovativer Technologie
Die derzeit herrschende Einschränkung bei optischen Systemen ohne Repeater, die auf Singlemodefasern basieren, besteht darin, dass ihre Reichweite nicht über 300 km hinaus ausgedehnt werden kann, da in regelmäßigen Abständen Verstärker wie etwa Erbium-dotierte Faserverstärker oder Raman-Pumpen eingefügt werden müssen. Diese Verstärker begrenzen die Anzahl der Fasern, die in ein einziges Kabel, sowohl terrestrisch als auch unterseeisch, eingefügt werden können. Das ERC-finanzierte Projekt MULTIBRIDGE wird sich mit diesem Problem beschäftigen. Demonstriert wird ein neues Verfahren zur optischen Signalverstärkung, das die gleichzeitige Ausbreitung mehrerer Signale in Langstreckenübertragungssystemen ohne Repeater auf der Basis von Multimode-Lichtwellenleitern und Mode-Division-Multiplexern gestatten wird. Mit dieser bahnbrechenden Technologie wird es möglich, die Reichweite von Glasfaserkommunikationsverbindungen erheblich zu vergrößern und damit die ultimative Grenze für Übertragungssysteme mit hoher Kapazität zu überschreiten.
Ziel
The project aims at a proof-of-concept demonstration of a novel technology, enabling a substantial extension of the reach of unrepeatered fiber optic communication links. MULTIBRIDGE will permit to cross the ultimate frontier of high-capacity transmission systems, by introducing a new method for the amplification of multiple optical signals, that simultaneously propagate in long-haul, unrepeatered transmission systems based on multimode optical fibers. This will lead to a breakthrough distance increase of high capacity, mode-division multiplexed, unrepeatered optical systems. Today, fiber optics links based on singlemode fibers need the periodic insertion of devices for lumped (erbium-doped fiber amplifiers, EDFA) or distributed (Raman pump) optical amplification. Amplifiers dramatically limit the number of fibers that it is possible to insert into a single submarine or terrestrial cable. Unrepeatered optical systems based on singlemode fibers cannot extend their reach over more than 300 km, because of the limited amount of optical power that can be coupled into the fiber ends. In the MULTIBRIDGE approach, both individual signals and pump radiation are coupled into separate modes of a multimode fiber by using mode-division multiplexers. Raman amplification of signals is obtained by inter-modal stimulated Raman scattering, so that multiple processes of Raman amplification act simultaneously, thus increasing the amplification efficiency. Mode-division multiplexing is naturally compatible with the proposed technology, permitting the simultaneous transmission of multiple high-speed optical tributaries. Multimode optical fibers may carry several tens of Watt of optical pump and signal power, thus permitting the extension of unrepeatered fiber links well above the 300 km limit of single-mode systems, as well as the deployment of long-haul systems with hundreds of fibers into a single submarine/terrestrial cable.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00185 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.