Projektbeschreibung
Nachhaltige Synthese von Aminoalkoholen mittels Enzymkaskaden
Aminoalkohole und 2-Hydroxyketone stellen wertvolle Produkte für die chemische und pharmazeutische Industrie dar, jedoch ist ihre Synthese kompliziert. Aktuell werden diese Verbindungen häufig in Ländern mit schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Sicherheits- und Umweltnormen hergestellt. Mit einem innovativen Verfahren wurde bereits die Grundlage für einen nachhaltigen Prozess gelegt, bei dem eine atomare und schritteffiziente enzymatische Reaktion (2-stufig) zur Herstellung von Aminoalkoholen aus preiswerten Ausgangsstoffen zum Einsatz kommt. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt SusECAS - DemoPlant soll diese innovative Idee einer Synthese auf industrieller Ebene zur Anwendung bringen. Die Prozessbewertung erfolgt mithilfe einer Demonstrationsanlage für mehrere Gramm, die das ökologische und ökonomische Potenzial aufzeigen wird. Das Projekt führt dann eine systematische Marktanalyse durch und entwickelt einen Geschäftsplan für die Kommerzialisierung und Markteinführung der Produkte und der Technologie.
Ziel
The development of more environmentally friendly synthesis methods is urgently needed if humanity wants to maintain an environment worth living in. The establishment of more biocatalytic steps in chemical synthesis is a possible solution, as enzymes and whole cells offer sustainable advantages such as biodegradability, toxicity, high selectivity and much more.
Amino alcohols and 2-hydroxy ketones are valuable compounds with various applications in the chemical and pharmaceutical industry with market prices >1000 /kg, but challenging synthesis strategies. As a result of synthesis options with disastrous footprints, these molecules are often produced in countries with poor working conditions and significantly lower safety and environmental standards than those accepted in the EU.
The idea of 'SusECAS - DemoPlant' is simple. An innovative economic and ecological competitive process will enable a sustainable production of amino alcohols in Europe. In the ERC Starting Grant project 'LightCas', Prof. Rother laid the base with an atomic and step-efficient enzymatic 2-step reaction for amino alcohols from inexpensive starting materials (<10-100 /kg). In 'SusECAS' we will take these innovative synthesis ideas to a new level of industrial application. A multi-gram demonstration plant will enable model-based process evaluation, giving us and our customers clear indications of the ecological and economic potential. A systematic market analysis will provide an overview of the competitive structure of the overall market, the market volume and the requirements of potential customers. Supported by business angels, commercialization strategies will be evaluated. In 'SusECAS', we will develop a business plan for commercialization and initiate a step-by-step market introduction of our products and technologies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Alkohole
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
52428 JULICH
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.